Digitalisierung bringt auch Veränderungen in der Marktforschung
In der Vorlesung "Marketing-Management" referierte Christian Fassbender von GfK zum Thema "Die Zukunft der Marktforschung".
Im Gastvortrag ging es um neue Methoden der Marktforschung, die bei GfK angewendet werden und die sich vor allem aus der Digitalisierung ergeben haben. Christian Fassbender hat auch die juristischen und gesellschaftlichen Veränderungen thematisiert, die aufgrund der Digitalisierung zu erwarten sind, beispielsweise welche Jobs es in Zukunft nicht mehr geben wird und welche Jobs wichtiger werden.
Fassbender ist Head Industries & Key Account Manager Automotive/Technology bei GfK, eines der grössten Marktforschungsunternehmen weltweit. Annähernd 13'000 Mitarbeitende erforschen, wie Menschen leben, denken und konsumieren.
Gastvorträge prägen den interaktiven Charakter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.