Links
Online-Editionen wichtiger Quellentexte (Kirchenrecht und Staatskirchenrecht)
Codex Iuris Canonici von 1983 (lateinisch): Textstand:MP Spiritus Dei (2021)
Codex Iuris Canonici von 1983 (deutsch) Textstand: MP Spiritus Dei (2021)
Codex Iuris Canonici von 1983 (mehrsprachig): Textstand: MP Pascite Gregem (2021)
Änderungen an den Canones des CIC/1983 seit 1983
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium Textstand: MP Ab Initio (2020)
Bistum Basel: Dokumente und Formulare
Literatursuche
IxTheo (canonlaw.ixtheo.de) Kooperationspartner der Datenbank KALDI
Kanonistische Literaturdokumentation Innsbruck (KALDI)
Datenbank Kanonisches Recht (DaKaR)
Zeitschriften
Archiv für katholisches Kirchenrecht (Hrsg. von Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität München) (AfkKR).
Communicationes (Hrsg. von Pontificium Consiliuim de Legum Textibus).
Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR): zur Inhaltsübersicht
Internet-Zeitschrift NomoK@non (Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Berkmann, LMU München)
Themen
Übersichtsseite der DBK zum synodalen Weg
https://www.dbk.de/themen/der-synodale-weg/
Waren die Jesuiten "staatsgefährlich"?
https://www.kirche-heute.ch/blog/kritischer-blick-auf-das-jesuitenverbot-in-der-schweiz/
Organisierte Zusammenarbeit von Laien und Klerus
Zusammenarbeit im dualen System
3. RKZ, «Nicht ohne Einvernehmen. Das duale System als Chance»
Weiterführende Links
App zum CIC (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ihlisoft.ciconline&hl=de): Es sind der CIC/1917, der CIC/1983 der CCEO, die Instruktion Dignitas connubii und die ApKonst. Pastor bonus mobil verfügbar. Diese App ist allerdings nur für Android verfügbar.
Forum zu kirchenrechtlichen Fragen: forum.ihlisoft.de.
Schweizerische Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht: www.svek.ch
Buchreihe ReligionsRecht im Dialog / Law and Religion (Hg. Prof. Dr. Adrian Loretan): ReligionsRecht im Dialog / Law and Religion