Forschungsdatenbank
Über die Forschungsdatenbank
Die Forschungsdatenbank zeigt alle von den Forschenden der Universität Luzern im Forschungsinformationssystem (FIS) erfassten und für die Anzeige im Web freigegebenen Forschungsprojekte, Publikationen und weiteren Forschungsleistungen (Achievements) an. Die Angaben basieren auf der Selbstdeklaration der Forschenden. Sie bestimmen, ob eine Forschungsleistung in der Forschungsdatenbank im Web ausgegeben wird.
Unter "Forschende" sind Personen aufgeführt, welche aktuell an der Universität Luzern arbeiten sowie emeritierte Professorinnen und Professoren. Unter "Projekte" und "Publikationen" sind auch Forschungsleistungen von Personen gelistet, welche nicht mehr an der Universität Luzern arbeiten.
Es werden nur gegenwärtige Organisationseinheiten angezeigt. Mit der Eröffnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Herbst 2016 wurden alle vormals dem Ökonomischen Seminar (KSF) zugeordnete Forschungsleistungen der neuen Fakultät (WF) zugeordnet. Mit der Eröffnung des Departements für Gesundheitswissenschaften und Medizin im Herbst 2019 wurden alle vormals dem Seminar für Gesundheitswissenschaften (KSF) zugeordneten Forschungsleistungen dem neuen Departement zugeordnet.
Werden Forschungsleistungen nicht (korrekt) angezeigt, liegen Fehler bei der Erfassung im FIS vor. Forschende können sich bei Problemen an die FIS-Verantwortliche Silvia Martens (fis@unilu.ch) wenden.