• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zur Unternavigation/zum Nebeninhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Meta-Navigation springen
  • Zum Footer springen
    • Ich| Wir
    • nachhaltig
    • Frau
    • Sport
    • Change
    • anders
    • Anreiz
    • Himmel
    • Maschinen und Roboter
  • Forschung
    • Vorgestellt
    • Einblick
    • Gewürdigt
    • Meine Uni
    • Ausgetauscht
    • Campus-Blog
    • Alumni im Gespräch
    • Gelesen
    • Gesehen
    • Die Zahl
    • Das Wort
    • Fundstück
    • Heute gelernt
  • Über «cogito»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abo
  • Inserieren
  • PDF und Archiv
Universität Luzern
Zur Startseite des Magazins
Fokus

Ich | Wir

Fokus

Ich | Wir

Weiterlesen
Ich sage «Ich», wir sagen «Wir» – was wir damit meinen und warum wir das tun.
News-Ticker
  • 28. Juli 2022
    Nicolas Diebold wird Dekan der Rechts­wissen­schaftlichen Fakultät
    Weiterlesen
  • 26. Juli 2022
    Berufungen an der Universität Luzern
    Weiterlesen
  • 7. Juli 2022
    Zuger An-Institut für Blockchainforschung geplant
    Weiterlesen
  • 4. Juli 2022
    Ethik: neuer Masterstudiengang
    Weiterlesen
  • 1. Juli 2022
    Abschlüsse am Religions­pädagogischen Institut
    Weiterlesen
  • 30. Juni 2022
    Nachdiplomstudium Berufseinführung: Zertifikate übergeben
    Weiterlesen
  • 23. Juni 2022
    «Alle wollen Vertrauen – Niemand will vertrauen»
    Weiterlesen
  • 22. Juni 2022
    Forschungsprojekt zu «Verantwortung» gefördert
    Weiterlesen
Forschung
Religionsfreiheit oder Körperverletzung?
Forschung
Der verborgenen Struktur von Daten auf der Spur
Vorgestellt
Die Chancenschafferin
Forschung
Corona: Auswirkungen auf religiöse Praktiken?
Einblick
In den eigenen vier Wänden
Print
PDF-Download aktuelle Printausgabe
Meine Uni
Ich – ganz bei mir selbst
Vorgestellt
«Die Schweiz ist ein zweites Zuhause geworden»
Das Wort
Das Wort
Ausgetauscht
«Kulturell spannend und preiswert»
Fundstück
Digitale Evolution
Alumni im Gespräch
«Zuallererst bin ich Seelsorgerin»
nächste
mehr…
laden…
Artikel konnten nicht geladen werden
Universität Luzern
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
swissuniversities
  • Impressum und Datenschutz
Sprache:
  • DE Sprache auf Deutsch umschalten

Uni-Tools

(externe Websites)

  • Vorlesungsverzeichnis
  • UniPortal
  • StudMAIL
  • Webmail Ma
  • OLAT
  • SWITCHfilesender
  • SWITCHdrive
  • SWITCHtube
  • Follow-me-Print (nur Uni-Standorte)

Service

  • Über «cogito»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abo
  • Inserieren
  • PDF und Archiv
Universität Luzern
  • Studium Zeige das Untermenü für "Studium"
    • Studieren in Luzern
    • Studien­angebot
    • Anmeldung und Zulassung
    • Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Reglemente
    • Bibliothek
    • Termine und Informationen
    • Beratung
    • Infoveranstaltungen
    • Förderangebote
    • Mobilität
  • Uni-Leben Zeige das Untermenü für "Uni-Leben"
    • Career Services
    • Finanzen
    • Gesundheitswoche
    • Hochschulseelsorge
    • Informatik
    • Kinderbetreuung
    • Krankenversicherung
    • Kultur
    • Mensa
    • Mobility Carsharing
    • Sport
    • Sprachkurse
    • Studentische Organisationen
    • Studiladen Luzern
    • Online-Shop
    • Wohnen
  • Forschung Zeige das Untermenü für "Forschung"
    • News
    • Aktivitäten
    • Förderung an der Universität Luzern
    • Förderung durch Drittmittel
    • Wissenschaftliche Karriere
    • Vernetzung und Links
  • Universität Zeige das Untermenü für "Universität"
    • Porträt
    • Organe
    • Dienste
    • Kommissionen
    • Förderinstitutionen
    • Personal
    • Reglemente und Weisungen
    • Interne Weiterbildung
    • Uni/PH-Gebäude
    • Uni für alle
  • Fakultäten Zeige das Untermenü für "Fakultäten"
    • Theologische Fakultät
    • Kultur- und Sozial­­wissenschaftliche Fakultät
    • Rechts­wissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
    • Departement Gesundheits­­wissenschaften und Medizin
  • International Zeige das Untermenü für "International"
    • News
    • Veranstaltungen
    • Internationale Kooperationen
    • Mobilität
    • Internationale Forschende
    • Internationale Forschungsförderung
  • Weiterbildung Zeige das Untermenü für "Weiterbildung"
    • Theologische Fakultät
    • Kultur- und Sozial­wissenschaftliche Fakultät
    • Rechts­wissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
    • Departement Gesundheits­wissenschaften und Medizin
    • Weiterbildungsakademie
  • News
  • Agenda
  • Magazin
  • Coronavirus
  • Kontakt