Zum Hauptinhalt springen
Zur Haupt-Navigation springen
Zur Unternavigation/zum Nebeninhalt springen
Zur Suche springen
Zur Meta-Navigation springen
Zum Footer springen
Fokus
Zeige das Untermenü für "Fokus"
Ich| Wir
nachhaltig
Frau
Sport
Change
anders
Anreiz
Himmel
Maschinen und Roboter
Forschung
Persönlich
Zeige das Untermenü für "Persönlich"
Vorgestellt
Einblick
Gewürdigt
Meine Uni
Ausgetauscht
Campus-Blog
Alumni im Gespräch
Mix
Zeige das Untermenü für "Mix"
Gelesen
Gesehen
Die Zahl
Das Wort
Fundstück
Heute gelernt
Service
Über «cogito»
Kontakt
Newsletter
Abo
Inserieren
PDF und Archiv
Service
Service-Menü öffnen
Suche
Suchdialog öffnen
Uni-Tools
Portalmenü-Overlay öffnen
Navigation
Open main navigation overlay
Universität Luzern
Zur Startseite des Magazins
Fokus
Ich | Wir
Fokus
Ich | Wir
Weiterlesen
Ich sage «Ich», wir sagen «Wir» – was wir damit meinen und warum wir das tun.
News-Ticker
Vorherige Slide anzeigen
Nächste Slide anzeigen
23. Juni 2022
«Alle wollen Vertrauen – Niemand will vertrauen»
Weiterlesen
22. Juni 2022
Forschungsprojekt zu «Verantwortung» gefördert
Weiterlesen
20. Juni 2022
ALUMNI Organisation: Wechsel im Präsidium
Weiterlesen
20. Juni 2022
Schweizer Versicherungsmarkt im (digitalen) Wandel?
Weiterlesen
14. Juni 2022
Kinderkrebs: bessere Behandlung dank Qualitätskriterien
Weiterlesen
13. Juni 2022
Kantonsrat entscheidet über zwei neue Fakultäten
Weiterlesen
8. Juni 2022
Erste Habilitation im Fachbereich Medizin
Weiterlesen
2. Juni 2022
Auszeichnung für Forschung zu erweiterter Realität
Weiterlesen
Campus-Blog
Odyssee in der Bibliothek
Gelesen
Bewegungen als Motor des Denkens
Die Zahl
Die Zahl
Heute gelernt
International verbunden
Forschung
Dialog der Religionen
Forschung
Neue Werkzeuge für die Soziologie
Forschung
Wenn universitäre Lehre auf die Praxis trifft
Forschung
Datenkompetenzen für die Zukunft
Forschung
Premieren am Departement
Forschung
Wieso ist Rehabilitation für ein gesundes Altern zentral?
Forschung
Vor welche Herausforderungen stellt die Informationsgesellschaft die institutionelle Gesundheitskommunikation?
Forschung
Wie sorgt die Verletzbarkeit der Menschen dafür, dass sie sich für Menschenrechte aussprechen?
nächste
mehr…
laden…
Artikel konnten nicht geladen werden
Sprache:
DE
Sprache auf Deutsch umschalten
Suchdialog schliessen
Such-Kategorien
Allgemeine Suche
Webseiten
Magazin cogito
Dateien
Personen
Lehrveranstaltungen
Suchen nach
Suchen
Sprache Overlay schliessen
Uni-Tools
(externe Websites)
Vorlesungsverzeichnis
UniPortal
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
SWITCHfilesender
SWITCHdrive
SWITCHtube
Follow-me-Print (nur Uni-Standorte)
Portalmenü-Overlay schliessen
Service
Service
Über «cogito»
Kontakt
Newsletter
Abo
Inserieren
PDF und Archiv
Service-Menü schliessen
Universität Luzern
Studium
Zeige das Untermenü für "Studium"
Studieren in Luzern
Studienangebot
Anmeldung und Zulassung
Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Reglemente
Bibliothek
Termine und Informationen
Beratung
Infoveranstaltungen
Förderangebote
Mobilität
Uni-Leben
Zeige das Untermenü für "Uni-Leben"
Career Services
Finanzen
Gesundheitswoche
Hochschulseelsorge
Informatik
Kinderbetreuung
Krankenversicherung
Kultur
Mensa
Mobility Carsharing
Sport
Sprachkurse
Studentische Organisationen
Studiladen Luzern
Online-Shop
Wohnen
Forschung
Zeige das Untermenü für "Forschung"
News
Aktivitäten
Förderung an der Universität Luzern
Förderung durch Drittmittel
Wissenschaftliche Karriere
Vernetzung und Links
Universität
Zeige das Untermenü für "Universität"
Porträt
Organe
Dienste
Kommissionen
Förderinstitutionen
Personal
Reglemente und Weisungen
Interne Weiterbildung
Uni/PH-Gebäude
Uni für alle
Fakultäten
Zeige das Untermenü für "Fakultäten"
Theologische Fakultät
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
International
Zeige das Untermenü für "International"
News
Veranstaltungen
Internationale Kooperationen
Mobilität
Internationale Forschende
Internationale Forschungsförderung
Weiterbildung
Zeige das Untermenü für "Weiterbildung"
Theologische Fakultät
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
Weiterbildungsakademie
News
Agenda
Magazin
Coronavirus
Kontakt