Kirchenrecht / Staatskirchenrecht
Die Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht setzt sich wissenschaftlich zum einen mit dem Kirchen-Recht auseinander; zum anderen analysiert sie die Rechtsgrundlage zwischen dem modernen Rechtsstaat und den Religionsgemeinschaften. Durch das Zentrum für Religionsverfassungsrecht (Co-Direktoren Prof. Dr. Adrian Loretan und Prof. Dr. Andreas Eicker) wird dieser Forschungsschwerpunkt um eine interfakultäre Perspektive ergänzt.
Zudem begleitet die Professur aufmerksam innerkirchliche Entwicklungen, zu denen Prof. Loretan auch regelmässig öffentlich Stellung nimmt, z.B. jüngst zur Kurienreform "Praedicate Evangelium". Ein weiterer Schwerpunkt, der der Beachtung bedarf, ist die laufende Vorbereitung auf die "Weltsynode 2021-2023".
Der Text des Vortrags sowie eine deutsche Übersetzung werden 2023 in einem von der Professur herausgegebenen Sammelband veröffentlicht werden. Beide Texte können auch hier, auf der Seite der Ehrenpromotion, heruntergeladen werden.
Prof. Mary McAleese: Rede im Rahmen der Edmund Burke Lection 2019 anlässlich ihrer Ernennung zur neuen Kanzlerin des Trinity College Dublin: Rede über Kinderrechte und Kanonisches Recht
Bericht über ein Forschungsprojekt zum Thema Kinderrechte. Die Arbeit wurde an der Professur lanciert und an der Law Faculty des University College Cork in Irland abgerundet. Der Bericht über das Projekt wurde in UNILU Aktuell Nr. 53, November 2015, S. 9 veröffentlicht.
Kontakt
Universität Luzern
Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht
Prof. Dr. Adrian Loretan
Frohburgstrasse 3, Raum 3.B51
Postfach 4466
6002 Luzern
T + 41 41 229 52 66
kirchenrecht @ unilu.ch