Römisch-Katholische Kirche, Bischofsvikariat St. Viktor

Das Taufbecken der Hofkirche in Luzern.

Die römisch-katholische Kirche setzt sich aus Ortskirchen (Diözesen) zusammen. Der Kanton Luzern ist Teil des Bistums Basel, zu dem neun weitere Kantone gehören. Der Bischof von Basel, Felix Gmür, hat seinen Sitz in Solothurn. Neben dieser kirchenrechtlichen gibt es die öffentlich-rechtliche Organisation: die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern. 250'000 Kirchenmitglieder in 99 Pfarreien und acht fremdsprachigen Missionen im Bistumskanton Luzern gehören zur Bistumsregion St. Viktor, welche ausserdem Schaffhausen, Thurgau und Zug umfasst. Die Regionalleitung arbeitet eng mit dem Synodalrat der Landeskirche zusammen.

Eine Karte der Dekanate ist hier verfügbar.

Pfarreien im Dekanat Entlebuch

Bramboden, Doppleschwand, Entlebuch, Escholzmatt, Finsterwald, Flühli, Geiss, Hasle, Marbach, Menzberg, Menznau, Romoos, Schüpfheim, Sörenberg, Werthenstein, Wiggen, Wolhusen

Pfarreien im Dekanat Hochdorf

Aesch, Ballwil, Beromünster, Eschenbach, Hildisrieden, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Kleinwangen, Inwil, Müswangen, Neudorf, Pfeffikon, Rain, Rickenbach, Römerswil, Schongau, Schwarzenbach

Pfarrein im Dekanat Luzern-Habsburg

Adligenswil, Buchrain-Perlen, Ebikon, Greppen, Meggen, Meierskappel, Root, Udligenswil, Vitznau, Weggis

Pfarreien im Dekanat Luzern-Pilatus

Emmen, Emmenbrücke-Gerliswil, Emmenbrücke-Bruder Klaus, Emmenbrücke-St. Maria, Horw, Kriens-Bruder Klaus, Kriens-St. Franziskus, Kriens-St. Gallus, Littau, Malters, Reussbühl, Rothenburg, Schwarzenberg

Pfarreien im Dekanat Luzern-Stadt

Luzern-St. Antonius, Luzern-St. Johannes, Luzern-St. Josef, Luzern-St. Karl, Luzern-St. Leodegar im Hof, Luzern-St. Maria, Luzern-St. Michael, Luzern-St. Paul

Pfarreien im Dekanat Sursee

Büron, Buttisholz, Eich, Geuensee, Grosswangen, Hellbühl, Knutwil, Neuenkirch, Nottwil, Oberkirch, Ruswil, Sempach, Sursee, Triengen, Winikon

Pfarreien im Dekanat Willisau

Altishofen, Dagmersellen, Egolzwil-Wauwil, Ettiswil, Gettnau, Grossdietwil, Hergiswil, Langnau, Luthern, Nebikon, Pfaffnau, Reiden-Wikon, Richenthal, Schötz-Ohmstal, St. Urban, Uffikon-Buchs, Ufhusen, Willisau, Zell

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 24.09.2019