Prüfungen
BSc Gesundheitswissenschaften
(More Information about MSc Health Sciences Exams)
Für die Studiengänge der Gesundheitswissenschaften an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin (GMF) ist eine Anmeldung für die Prüfungen und Nachprüfungen über das UniPortal obligatorisch. Dies gilt auch für Studierende der anderen Fakultäten, welche Lehrveranstaltungen der Gesundheitswissenschaften besuchen. Ohne Anmeldung ist es nicht möglich, eine Prüfung zu besuchen und Credits zu erwerben.
Prüfungssession Herbstsemester 2025
Falls in den einzelnen Veranstaltungen nicht anders kommuniziert, gelten folgende Daten und Zeiten (Prüfungsart und Prüfungsdauer werden von den Dozierenden festgelegt und jeweils im Prüfungsplan bekanntgegeben, es sind somit ausserordentliche Prüfungsdaten und Anmeldefristen möglich):
Abgabe Anmeldung Bachelorarbeit im HS 25: | bis 15. September 2025 |
Abgabe Masterarbeit im HS 25: | bis 15. Oktober 2025 |
An- und Abmeldung Prüfungen: | 26. November bis 10. Dezember 2025 |
Abgabe Bachelorarbeit im HS 25: | bis 15. Dezember 2025 |
Prüfungen Kurse HS 25: | 12. Januar bis 30. Januar 2026 |
Wiederholungsprüfungen FS 24: | 26. Januar bis 30. Januar 2026 |
Mündliche Masterprüfungen*: | 26. Januar bis 30. Januar 2026 |
Notenbekanntgabe*: | laufend bis 12. Februar 2026 |
Prüfungssession Frühjahrssemester 2025
Falls in den einzelnen Veranstaltungen nicht anders kommuniziert, gelten folgende Daten und Zeiten (Prüfungsart und Prüfungsdauer werden von den Dozierenden festgelegt und jeweils im Prüfungsplan bekanntgegeben, es sind somit ausserordentliche Prüfungsdaten und Anmeldefristen möglich):
Abgabe Anmeldung Bachelorarbeit im FS 25: | bis 15. Februar 2025 |
Abgabe Masterarbeit im FS 25: | bis 15. April 2025 |
An- und Abmeldung Prüfungen: | 30. April bis 14. Mai 2025 |
Abgabe Bachelorarbeit im FS 25: | bis 15. Mai 2025 |
Prüfungen Kurse FS 25: | 2. Juni bis 20. Juni 2025 |
Wiederholungsprüfungen HS 24: | 2. Juni bis 6. Juni 2025 |
Mündliche Masterprüfungen*: | 2. Juni bis 6. Juni 2025 |
Notenbekanntgabe*: | laufend bis 17. Juli 2025 |
* Es ist möglich, dass einzelne Noten zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorliegen. Sie werden schnellstmöglich nachgeführt.
Die Prüfung "Health Psychology and Behavioral Medicine" im FS2025 wird mit der Prüfungssoftware INSPERA und somit elektronisch durchgeführt. Die Prüfungsdurchführung findet vor Ort am eigenen Notebook statt. Die Mitnahme eines eigenen Notebooks, welches den technischen Anforderungen entspricht, wird vorausgesetzt. Zudem muss zur Prüfung die CampusCard mitgebracht und vorgewiesen werden.
Funktionstest INSPERA
Der Funktionstest INSPERA vor Ort wird für alle Studierenden vorausgesetzt, welche die Prüfung Health Psychology and Behavioral Medicine antreten. Innerhalb dieser Zeitfenster können Sie den Funktionstest, der ca. 20 Minuten dauert, ablegen und erhalten technischen Support zu der Prüfungssoftware INSPERA und dem Safe Exam Browser (SEB):
Dienstag, 13. Mai 2025, 08:00 - 10:00 Uhr, Hörsaal 1
Dienstag, 20. Mai 2025, 08:00 - 10:00 Uhr, Hörsaal 1
Dieser Test dient dazu, die aktuelle Version Safe Exam Browser (SEB) zu installieren und seine Funktionalität sowie den Zugriff auf die Prüfungssoftware INSPERA zu testen. Die korrekte Installation des SEB ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung Health Psychology and Behavioral Medicine. Wer den Funktionstest nicht absolviert, hat bei technischen Problemen am Prüfungstag keinen Anspruch auf Unterstützung durch die Prüfungsaufsicht. Während den Prüfungen wird keine zusätzliche Prüfungszeit zur Installation des SEB zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung zum Funktionstest ist nicht notwendig. Studierende, die INSPERA-Prüfungen an mehreren Fakultäten ablegen, müssen den Funktionstest nur einmal ausführen.
Bei Fragen zum SEB sowie zur Prüfungssoftware INSPERA wenden Sie sich an exams-health. @ unilu.ch
Prüfungseinsicht Prüfungssession Herbstsemester 2024
Die Prüfungseinsicht bleibt jenen Studierenden vorbehalten, welche mit ungenügenden Noten abgelegt haben. Die Prüfungseinsicht für das HS24 findet am 17. März 2025 statt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie hier. Ohne vorgängige Anmeldung via exams-health@unilu.ch ist eine Prüfungseinsicht nicht möglich. Die Anmeldefrist für die Prüfungseinsicht HS24 ist bereits abgelaufen.
Eine Prüfungseinsicht dauert in der Regel 15 Minuten pro Prüfung. Während der Prüfungseinsicht dürfen keine Notizen oder weitere schriftliche oder elektronische Kopien der Prüfungsunterlagen gemacht werden. Während der Prüfungseinsicht ist es nicht erlaubt, mit anderen Personen Informationen auszutauschen.
FS2025 Prüfungsplan BSc Gesundheitswissenschaften (Stand 07.04.2025)
Merkblatt erlaubte Hilfsmittel bei Prüfungen
Leitfaden Anmeldungen Prüfungen BSc Gesundheitswissenschaften
Leitfaden Einsicht Studienleistungen
Leitfaden Formular Praxismodul Uniportal
Merkblatt Anfechtung Pruefungsentscheide
Richtlinien für die Gewährung eines Nachteilsausgleichs