Forschung
- Methodologie und Methoden empirischen Forschens in der Religionspädagogik
- Einstellungen von Schüler*innen zu Schöpfungstheologie und Naturwissenschaften
- Wahrnehmungen von Lernendeneinstellungen zu Evolution und Schöpfung durch Lehrkräfte
- Klimakompetenzen von Schüler*innen aus interdisziplinärer Perspektive
aktuelle Forschungsprojekte:
Einfluss von eigenen fachlichen Einstellungen von Biologie- und Religionslehrkräften auf die Wahrnehmung von Lernendeneinstellungen zu Evolution und Schöpfung
geplante Forschungsprojekte:
- Promotionskolleg der Bildung zum Klimawandel