Kurse und Veranstaltungen
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.
Der nächste Zukunftstag findet am 9. November 2023 statt:
Die Universität Luzern nimmt am Nationalen Zukunftstag teil. Der Zukunftstag soll Einblicke in Tätigkeitsfelder verschiedener Berufe bieten. Dadurch sollen sich für die teilnehmenden Kids Horizonte eröffnen und Erfahrungen gesammelt werden. Die Universität lädt ihre Angehörige ein, an diesem Tag ihrer Tochter, ihrem Sohn, ihrem Neffen, ihrer Nichte oder einem Kind aus ihrem Verwandten- oder Bekanntenkreis (5.-7. Klasse) ihren Arbeitsplatz und Berufsalltag zu zeigen. Zusätzlich bietet die Fachstelle für Chancengleichheit am Vormittag von 08:30 bis ca. 13:00 Uhr ein organisiertes Programm in Form eines Postenlaufs an, bei dem verschiedene Abteilungen und Fachbereiche der Universität entdeckt werden können. Das vorläufige Programm finden Sie unten als PDF aufgeführt.
Für die Teilnahme am Vormittags-Programm ist eine Anmeldung bis am 19. Oktober per Mail an aurelia.rea möglich. Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte nicht vergessen, dass die Kinder vom Schulunterricht dispensiert werden müssen, um am Zukunftstag teilzunehmen. @ unilu.ch