Forschung
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Andreas Eicker liegen in den Bereichen Grundfragen aus dem Allgemeinen und Besonderen Teil des Strafgesetzbuchs; Nebenstrafrecht und Verwaltungsstrafrecht sowie Strafprozessrecht und die Prozeduralisierung materiellen Strafrechts.
Laufende Forschungsprojekte
- Tagung zum Thema «Strafbarkeit der Knabenbeschneidung»
- Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar Strafrecht (dRSK)
- Aktuelle Entwicklungen im Strassenverkehrsstrafrecht
- Ein Lehr- und Lern-Buch zum Allgemeinen Teil des StGB
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Ehre in Familie, Recht und Religion – Lokalismus im Stafrecht als Herausforderung für die Einwanderungsgesellschaft
- Buchprojekt: Das Verwaltungsstrafrecht im Wandel
- Verwaltungsstrafrecht und Verwaltungsstrafverfahrensrecht
- Buchprojekt zum Nebenstrafrecht
- Buchprojekt: Grundriss des Strafprozessrechts mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Luzern
- Untersuchung der Bestimmtheit umweltnebenstrafrechtlicher Tatbestände
- Finanzmarktaufsicht und Whistleblowing – Untersuchung strafrechtlicher und strafprozessualer Risiken
- Tagung zum Thema "Das Verwaltungsstrafrecht im Wandel"
- Tagung zum Thema "Aktuelle Herausforderungen für die Praxis im Verwaltungsstrafverfahren" (9. November 2012)
- Aktuelle Herausforderungen für die Praxis im Verwaltungsstrafverfahren