Forschung
Der Lehrstuhl von Ass.-Prof. Dr. iur. Markus Schreiber untersucht die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die staatliche Regulierung der Wirtschaftsakteure. Er arbeitet dazu mit den weiteren juristischen und humanwissenschaftlichen Lehrstühlen am Zuger Institut für Blockchainforschung zusammen. Darüber hinaus forscht der Lehrstuhl allgemein zum Umgang des Rechts mit technischer Innovation und der Digitalisierung. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im Infrastrukturrecht, insbesondere im Energierecht, sowie im Staats- und Verwaltungsrecht, vor allem zur Grundrechtsausübung im digitalen Zeitalter.
Laufende Forschungsprojekte:
- Innosuisse-Flagship «DeCarbonization of Cities and Regions with Renewable Gases» (DeCIRRA), Leitung Subprojekt 2 «Legal and Regulatory Framework»
- Das «öffentliche Forum»: Die Inanspruchnahme von Privateigentum zur Ausübung der Kommunikationsgrundrechte mit einem besonderen Fokus auf der digitalen Sphäre (Arbeitstitel; Habilitationsvorhaben)