Weitere Finanzierungen
Hier finden Sie Informationen, wie Wissenschaftskommunikation sowie Tagungsorganisation und -teilnahme gefördert werden können.
Wissenschaft im Dialog mit Agora
Agora ist ein Instrument des Schweizerische Nationalfonds (SNF) und dient der Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei werden Forschende unterstützt, ihre aktuellen Forschungsergebnisse einem breiten Publikum verständlich zu machen. Agora-Projekte fördern einen aktiven Austausch und gegenseitiges Zuhören zwischen Forschenden und der Öffentlichkeit sowie unter allen Beteiligten, wobei der direkte Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt steht.
Agora bietet zwei verschiedene Projektarten:
- Agora-Projekte verfügen über ein Budget von bis zu CHF 200'000. Einreichtermine sind jeweils im Herbst.
- Agora-Rolling-Call-Projekte haben einem Budget von bis zu CHF 50'000 und können jederzeit eingereicht werden.
SNF Scientific Exchanges
Das Förderinstrument Scientific Exchanges des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt Forschende, die eigene wissenschaftliche Veranstaltungen in der Schweiz organisieren, ausländische Kollegen zu Forschungsaufenthalten einladen oder selbst Forschungsaufenthalte im Ausland planen. Es umfasst die Finanzierung von Reise- und Aufenthaltskosten für ausländische Teilnehmer an Veranstaltungen sowie die Reisekosten für eingeladene Gäste während Forschungsaufenthalten.
Budget: CHF 2'500 bis CHF 25'000
Einreichfrist: jederzeit möglich (mindestens 4 Monate vorher)
Reisekostenbeiträge der SAGW
Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) entrichtet Reisekostenbeiträge, um dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Teilnahme an internationalen Konferenzen zu ermöglichen.
Die Fakultäten verfügen über eigene Gelder zur Finanzierung von forschungsbezogenen Ausgaben. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Richtlinien der jeweiligen Fakultät oder unter folgenden Kontakten:
- Richtlinien der Theologischen Fakultät
- Richtlinen der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
- Richtlinien der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: claudia.strub @ unilu.ch
- Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin: gmf @ unilu.ch
- Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie