Weiterbildung

Die Fakultäten entwickeln forschungsbasierte und praxisorientierte Weiterbildungsprogramme. Die Weiterbildungsakademie schafft günstige Rahmenbedingungen. Dem "Deming-Rad" folgend, bildet die Entwicklung von Weiterbildungsprogramme einen wiederkehrenden Zyklus:
- (A) Act. Die Analyse der bestehenden Programme, einschliesslich der Ergebnisse von Evaluierungen, sowie der Entwicklungsmöglichkeiten speist die Entwicklungsstrategie. Die Fakultätsstrategie ist mit der Universitätsstrategie verknüpft.
- (P) Plan. Die Lehrgänge werden gestaltet, die erforderlichen Ressourcen geplant, die Kommunikation wird vorbereitet.
- (D) Do. Die Programme und die Vorschriften werden verbreitet, Studierende werden registriert, Lehrveranstaltungen und Prüfungen organisiert, Abschlüsse ausgestellt und verwaltet.
- (C) Check. Die Lehrgänge werden evaluiert. Die Ergebnisse fliessen in die Analyse und in strategische Entscheidungen (A) ein.
Das Weiterbildungsangebot wird auf der Seite "Weiterbildung" der Website der Universität veröffentlicht. Die Weiterbildungsakademie veröffentlicht eine Broschüre mit dem Weiterbildungsangebot. Jede Fakultät verwaltet online die Informationen über ihr Weiterbildungsangebot und ihre Vorschriften:
- Theologische Fakultät
- Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
Die Studiendienste verwalten die Registrierung der Studierenden für CAS, DAS und MAS.
[DATEN] Studierendenstatistik für die Weiterbildung wird von den Studiendiensten verwaltet.
Die Fakultäten evaluieren regelmässig ihre Weiterbildungsangebote. Der Evaluationsprozess wird im Prozess "Weiterbildung" des QMS der Fakultäten ausführlich beschrieben:
Die prozesse für die Planung, Umsetzung und Evaluierung der Weiterbildung werden im QMS der Fakultäten ausführlich beschrieben:
- Theologische Fakultät
- Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
Andere Dokumente:
- Broschüre "Weiterbildungsangebot"
- [DATEN] Studierendenstatistik für die Weiterbildung