Management Review
Die Umsetzung der Qualitätsstrategie und des QMS wird einmal jährlich einer internen Überprüfung unterzogen. Diese Analyse wird von der Stelle für Qualitätsmanagement mit Unterstützung der Qualitätskommission und den Prozesseignern durchgeführt. Die Ergebnisse (QMS-Management Review) werden der Universitätsleitung zur Diskussion und Entscheidung über die zu ergreifenden Massnahmen übermittelt.
Verordnung des Hochschulrates über die Akkreditierung im Hochschulbereich (Akkreditierungsverordnung HFKG), Art. 22, Abs. 1, Anhang 1.
Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ), Institutionelle Akkreditierung: Leitfaden, Teil D: Erläuterungen zu den Qualitätsstandards, Standard 1.4.
- Die Überprüfung findet einmal pro Jahr im ersten Quartal statt. Der Bericht wird der Universitätsleitung im zweiten Quartal vorgelegt.
- Die Kriterien basieren auf der institutionellen Akkreditierung.
Die Stelle für Qualitätsmanagement (SQM) stellt den Prozesseigner eine Checkliste zur Verfügung. Die Prozesseigner senden die ausgefüllte Checkliste an die Stelle für Qualitätsmanagement zurück.
Die SQM bewertet den Zustand des QMS. Die Bewertung wird im Dokument QMS-Management Review berichtet.
QMS-Management Review wird der Qualitätskommission vorgelegt.
Die SQM aktualisiert das Dokument QMS-Management Review und legt es der Universitätsleitung und der erweiterte Universitätsleitung vor.
Die Universitätsleitung und die erweiterte Universitätsleitung nimmt Stellung zur QMS-Management Review und den Verbesserungsmassnahmen.
Die SQM aktualisiert die Qualitätsstrategie und den Massnahmenplan.
Die Qualitätsstrategie wird dem Senat vorgelegt, der dazu Stellung nimmt.
Die Qualitätsstrategie wird dem Universitätsrat vorgelegt, der dazu Stellung nimmt.
Die SQM teilt die Qualitätsstrategie und den Massnahmenplan der Qualitätskommission mit.
Die SQM kommuniziert das aktualisierte Qualitätshandbuch auf der Website der Universität und kündigt es den Mitarbeitenden über den Uni Inside-Newsletter an.