Studium

Die Fakultäten entwickeln die Studien­gänge regelmässig weiter. Dem "Deming-Rad" folgend, bildet die Entwicklung von Studium und Lehre einen wiederkehrenden Zyklus:

  • (A) Act. Die Evaluation von bestehender Studiengänge und -bedingungen, die Berücksichtigung neuer Anforderungen sowie die Analyse von Entwicklungsmöglichkeiten fliessen kontinuierlich in die Entwicklung der Strategie der Fakultäten und der Universität in Bezug auf das Studienangebot ein.
  • (P) Plan. Der Unterricht wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen der europäischen Hochschullandschaft geplant, koordiniert und überwacht. Die erforderlichen Ressourcen werden überprüft und geplant. Die Kommunikation wird vorbereitet.
  • (D) Do. Das Studienangebot und die Vorschriften werden verbreitet, Studierende werden registriert, Lehrveranstaltungen und Prüfungen organisiert, Abschlüsse ausgestellt und verwaltet.
  • (C) Check. Studiengänge und Lehrtätigkeiten werden systematisch evaluiert. Die Ergebnisse fliessen in die strategischen Entscheidungen über das Studienangebot der Fakultäten ein.

Qualität setzt eine Kultur des Feedbacks voraus. Mit Ihren Kommentaren und Vorschlägen tragen Sie zur Qualität der Leistungen der Universität bei, und wir danken Ihnen dafür (Kontakt: qualityremove-this.@remove-this.unilu.ch).