Mitarbeitende
Geschäftsleitung
Prof. Dr. Bernhard Rütsche
Vorsitzender der Geschäftsleitung am ZRG; Ordinarius für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
T +41 41 229 53 69 • Raum 4.B10 • bernhard.ruetsche @ unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Bernhard Rütsche (Professur Rütsche)
Prof. Dr. Regina Aebi–Müller
Professorin für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung
T +41 41 229 54 00 • Raum 4.A49 • regina.aebi @ unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Regina Aebi–Müller (Professur Aebi–Müller)
Prof. Dr. Andreas Eicker
Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Kriminologie
T +41 41 229 53 68 • Raum 4.B24 • andreas.eicker @ unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Andreas Eicker (Professur Eicker)
Prof. Dr. Walter Fellmann
Professor für Schweizerisches und Europäisches Privatrecht
T +41 41 419 30 30 • Raum 4.B06 • walter.fellmann @ unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Walter Fellmann (Professur Fellmann)
Prof. Dr. Vagias Karavas
Professor für Rechtssoziologie, Rechtstheorie und Privatrecht
T +41 41 229 53 86 • Raum 4.B33 • vagias.karavas @ unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Vagias Karavas (Professur Karavas)
Prof. Dr. Marc Hürzeler
Professor für Sozialversicherungsrecht
T +41 41 229 54 05 • Raum 4.A33 • marc.huerzeler@unilu.ch
Mehr Infos zu Prof. Dr. Marc Hürzeler (Professur Hürzeler)
Prof. Dr. Konstantin Beck
Titularprofessor der Universität Luzern
Prof. Dr. med., Ph.D., Dipl. theol. Bernice Elger
Professorin für Bioethik/Medizinethik in einer Doppelprofessur der Universität Basel und der ETH Zürich
Prof. Dr. Thomas Gächter
Professor für Staats–, Verwaltungs– und Sozialversicherungsrecht, Universität Zürich
Prof. Dr. Olivier Guillod
Direktor am Institut für Gesundheitsrecht, Universität Neuenburg
Prof. DDr. Christian Kopetzki
Professur für Medizinrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien
Prof. Dr. Tomas Poledna
Titularprofessor für Staats– und Verwaltungsrecht, Universität Zürich
Prof. Dr. Andreas Spickhoff
Professor für Bürgerliches Recht, Medizinrecht, IPR und Rechtsvergleichung, Georg–August–Universität Göttingen
Prof. Dr. Brigitte Tag
Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht, Universität Zürich
Prof. Dr. med. et lic. iur. Thomas Zeltner
Präsident Stiftung Science et Cité
- Ehem. Direktor des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), 1991–2009
- Eva-Maria Hiebl, Dr., LL.M., Wissenschaftliche Oberassistentin bei Prof. B. Rütsche seit Februar 2015
- Susan Maurer, MLaw, Das Subsidiaritätsprinzip im Biomedizinrecht, Doktorandin bei Prof. B. Rütsche, seit 2010
- Michael Krebs, MLaw, RA
Medizinprodukte: Inverkehrbringen und Marktüberwachung, Eine Untersuchung gemäss schweizerischem und europäischem Recht, Wisschenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. B. Rütsche, seit März 2012 - Daniel Hürlimann, Dr. iur., Rechtsanwalt, CAS Judikative
Regulierung von Entscheidungen am Lebensende in Kliniken, Heimen und Hospizen, Forschungsmitarbeiter bei Prof. B. Rütsche, seit Oktober 2012 - Bianka Dörr Bühlmann, Dr. iur., LL.M.
Selbstbestimmung am Lebensende im Schweizer Recht, Co-Projektleitung für das SNF-Forschungsprojekt, Forschungsmitarbeiterin bei Prof. R. Aebi-Müller, seit 2013
Ehemalige Assistentin:
- Lea Schläpfer, Dr. iur. lic. phil. (Soziologie)
Finanzierung von Arzneimittelstudien (Sponsoring), Forschungsmitarbeiterin bei Prof. B. Rütsche, 2012 bis 2016 - Alecs Recher, MLaw und Dipl. klinischer Heil- und Sozialpädagoge
Entwicklung von Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten (Orphan Drugs), Forschungsmitarbeiter bei Prof. B. Rütsche, 2012 bis 2016 - Barbara Pfister Piller, Dr. iur., RA
Eingriffe des öffentlichen Gesundheitsrechts in die Privatautonomie - zum Verhältnis zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht im Arzt-Patienten-Verhältnis, Forschungsmitarbeiterin bei Prof. R. Aebi-Müller, 2012 bis 2015 - Catherine Waldenmeyer, MLaw
Selbstbestimmung am Lebensende, Forschungsmitarbeiterin bei Prof. R. Aebi-Müller, 2012 - 2015 - Melike Belkis Aydin
Mit Unterstützung des Raoul Wallenberg Institute, Gastforscherin aus der Türkei bei Prof. B. Rütsche, 24. August bis 16. Oktober 2015 - Nadja D’Amico, MLaw, RA
Die rechtliche Bedeutung des individuellen Heilversuchs für das Arzt-Patienten-Verhältnis, Wissentschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. B. Rütsche, 2012 - 2015 - Rahel Goldenberger, Dr. iur.
Risiko-Nutzen-Abwägungen im Forschungrecht, Forschungsmitarbeiterin bei Prof. B. Rütsche, 2009 - 2014 - Helena Zaugg, MLaw
Stellvertreterentscheidungen in der Medizin, Forschungsmitarbeiterin bei Prof. B. Rütsche, 2009 - 2013 - Michel Anner, MLaw
Rechtsfragen zur leistungssteigernden Medizin ("Human Enhancement"), Forschungsmitarbeiter bei Prof. B. Rütsche, 2009 - 2013 - Carmen Ladina Widmer Blum, Dr. iur.,
Urteilsfähigkeit, Vertretung und Selbstbestimmung - insbesondere: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag, Assistentin bei Prof. Dr. R. Aebi-Müller, 2007 - 2010