Familie und Studium
Hier finden Sie Informationen und Adressen zu Kinderbetreuungsangeboten sowie anderen Fragen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.
Die Fachstelle für Chancengleichheit organisiert jeweils in den Sommerferien eine betreute Ferienwoche für Kindergarten- und Schulkinder von Studierenden und Mitarbeitenden. Die nächste Ferienwoche findet vom 19. bis 23. Juli 2021 statt. Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten werden jeweils im März aufgeschaltet.
Hier finden Sie das Programm und Informationen zur Ferienwoche 2020.
Die gemeinsame Kindertagesstätte der Luzerner Hochschulen
Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Luzern stehen Betreuungsplätze für ihre Kinder im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren zur Verfügung.
Informationen rund um die Kindertagesstätte finden Sie auf der Website der Kita Campus. Die Geschäftsleiterin, Cornelia Glenz, beantwortet Ihre Fragen gerne.
Kontakt
Cornelia Glenz
Kita Campus
Museggstrasse 21
6004 Luzern
+41 (0)41 228 72 40
cornelia.glenz @ kita-campus.ch
https://kita-campus.ch
Die Universität unterstützt mit finanziellen Mitteln Massnahmen, die der Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf für Angehörige der Universität Luzern dienen. Die Massnahmen müssen einer Vielzahl von Eltern zugutekommen, eine Unterstützung von Einzelfällen ist nicht möglich. Die Förderung kann für konkrete Massnahmen abgerufen werden.
Mehr Informationen zum Zweck und Verfahren finden Sie in den Richtlinien und bei der Fachstelle für Chancengleichheit.
Ziehen Sie für Ihr Studium an der Universität mitsamt der Familie nach Luzern?
- Die Website des Welcome Centres beantwortet sicherlich schon viele Fragen rund um dieses Vorhaben.
- Die Mitarbeitenden der Fachstelle für Chancengleichheit beantworten zusätzliche Fragen gerne.
- Die Kindertagesstätte Kita Campus bietet Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt an zu reduzierten Tarifen für Studierende an.
In den Toilettenbereichen im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss finden Sie Wickeltische.
In der Mensa gibt es Hochstühle. Im Nebenraum zur Mensa stehen Mikrowellengeräte zum Erwärmen von Babynahrung zur Verfügung.
Müssen Sie zwischen Veranstaltungen Ihr Kind stillen oder Milch abpumpen: Mitarbeiterinnen und Studentinnen der Universität Luzern können die im 3. und 4. Stock gelegenen Ruheräume zum Stillen verwenden. Möchten Sie ungestört Milch abpumpen, können Sie den Ruheraum im 4. Stock für kurze Zeit reservieren. Bitte verwenden Sie dafür das im Raum aufliegende Türschild als Hinweis. Falls Studentinnen diesen Raum auch abends benutzen möchten, stellt ihnen das Facility Management einen Schlüssel zur Verfügung, damit der Raum auch nach 19 Uhr genutzt werden kann (wenn die Türen zum Treppenhaus abgeschlossen sind).
Für weitere Auskünfte können Sie sich auch an die Fachstelle für Chancengleichheit wenden.
Kinderbetreuung
- Kinderbetreuung in der Stadt Luzern
- Kinderbetreuungsangebote im Kanton Luzern
- Tageseltern-Vermittlung
- SRK – "Rotkäppchen" Kinderbetreuungsdienst im Krankheitsfall
Studium und Famile
- Familienfreundliche Hochschulen: Handlungsfelder und Praxisbeispiele
- Auslandstudium mit Kind
- Projekt "Studieren mit Kind"