Über die Fakultät

An der Fakultät für Gesundheits­wissen­schaften und Medizin ist Gesundheit nicht nur ein Studien­fach – es ist eine Verpflichtung für die Zukunft.

Wir beschäftigen uns mit den sich wandelnden Gesundheits­bedürfnissen der Gesellschaft aus einem inter­disziplinären und personen­zentrierten Verständnis von Gesundheit. Wir sind überzeugt: Echter Fortschritt im Gesundheits­wesen entsteht nicht durch die isolierte Behandlung einzelner Krankheiten, sondern aus dem Verständnis, dass Gesundheit die Basis für ein erfülltes und selbs­tbestimmtes Leben ist.

Gesund zu sein bedeutet, sich in die Gemeinschaft einzubringen, zu arbeiten, kreativ zu sein, persönlich zu wachsen. Diese Überzeugung bestimmt, was wir tun und widerspiegelt sich im ganzheitlichen Ansatz unserer Fakultät. Die Verbindung von Wissenschafts­disziplinen – allen voran der Gesundheits­wissenschaften und der Medizin – zeichnet uns aus und ermöglicht es, neue Wege zu gehen und die Gesundheits­versorgung von morgen zu gestalten.

Forschung

In unserer Forschung adressieren wir zentrale gesellschaftliche Heraus­forderungen wie den demografischen Wandel, steigende Gesundheits­kosten oder den Fachkräftemangel. Gleichsam orientieren wir uns darin an übergeordneten Zielsetzungen wie der Sicherstellung eines qualitativ hochstehenden und nachhaltigen Gesundheits­wesens, der gezielten und gewinnbringenden Nutzung von digitalen Technologien sowie der Förderung einer evidenzbasierten Gesundheits­politik.

Studienangebot

Das Studien­angebot der Fakultät umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in Gesundheits­wissenschaften und Medizin sowie Weiterbildungs­programme, welche fundierte Kompetenzen im Bereich Gesundheit vermitteln und sich durch innovative Lehrformate auszeichnen.

Entwicklung der Fakultät

Die Fakultät wurde im Februar 2023 gegründet und hat sich seither als wichtiger Akteur in der Hochschul­landschaft und im Gesundheits­wesen etabliert. Sie ist aus dem 2019 gegründeten Departement für Gesundheits­wissenschaften und Medizin hervorgegangen.