Dienstleistungen A – Z
Dienstleistung | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|
Absolventenbefragung | Analyse der Daten aus Absolventenbefragungen | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Akkreditierung | Beratung, Koordination | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Aktenführung | siehe Records Management | Universitätsarchiv T +41 41 229 51 15 |
Anmeldung zum Studium | Anmeldung zum Studium (alle Stufen und Fachrichtungen) | Studiendienste T +41 41 229 50 00 studiendienste @ unilu.ch |
Arbeiten an der Universität Luzern | Arbeiten an der Universität Luzern: Nützliche Infos von A-Z | Personaldienst T +41 41 229 50 30 personaldienst @ unilu.ch |
Archivierung / Aufbewahrung | Übernahme und temporäre oder dauernde Aufbewahrung und Verzeichnung von Unterlagen und Daten erledigter Geschäfte gemäss Luzerner Archivgesetz SRL 585 | Helena Zimmermann T +41 41 229 51 15 helena.zimmermann @ unilu.ch |
Auslandstudium | siehe Mobilität Studierende | |
Behinderung | Studieren mit Behinderung; Erstberatung, Vorgehen zum Nachteilsausgleich, Infrastruktur und Gebäude-Zugänglichkeit | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Beurlaubung | Fragen zur Beurlaubung von Studierenden | Studiendienste T +41 41 229 50 00 studiendienste @ unilu.ch |
Bologna | Beratung zum europäischen Bologna-Prozess und der nationalen Umsetzung | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Chancengleichheit | Fachstelle; Beratung und Projekte zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Luzern (Studium und Arbeitsplatz) sowie barrierefreies Studium | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Curriculum-Entwicklung | Coaching bei Curriculum-Entwicklung und Curriculum-Design | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Dozierendenmobilität | Beantwortung von Fragen zur Dozierendenmobilität an Partneruniversitäten; Fragen zur Stipendierung dieser Aufenthalte | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 65 mobility @ unilu.ch |
Early Bird | Anmeldung von Gymnasiasten / Gymnasiastinnen für Vorlesungsbesuch | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
ECTS | Beratung zu Kreditsystem, Workload-Berechnungen und Leistungsnachweisen | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
E-Learning | Didaktik E-Learning und Blended-Learning | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
ERASMUS (SEMP) | Internationale Verträge mit Partner-Instituten innerhalb Europas; Stipendienverträge mit der SFAM | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 71 international @ unilu.ch |
Evaluationen Lehre | Beratung zu Evaluationen (Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Classroom Assessment Techniques) | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Evasys | Durchführung von Umfragen mittels Umfrage-Software Evasys | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Familie | Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familienarbeit, Studium und Beruf: Kinderbetreuung, Dual Career, Spielkisten | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Finanz- und Rechnungswesen | Finanz- und Kostenrechnung, Budget, Jahresrechnung, Finanzcontrolling | Barbara Röthlin T +41 41 229 50 40 barbara.roethlin @ unilu.ch |
Forschungsevaluation | Beratung im Bereich der Sichtbarmachung und Evaluation von Forschungsleistungen | Dr. Silvia Martens T +41 41 229 51 25 silvia.martens @ unilu.ch |
Forschungsförderung | Beratung, Information und Dokumentation: wissenschaftliche Nachwuchsförderung, Finanzierung von Forschungsprojekten (intern/Drittmittel) und Forschungsleistung | Dr. Bruno Zgraggen T +41 41 229 51 70 bruno.zgraggen @ unilu.ch |
Frauenförderung | Unterstützung für Frauen in wissenschaftlichen Karrieren | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Gleichstellungsprojekte | Organisation und Koordination von Kursen, Förderangeboten, Beratung für finanzielle Unterstützung (Gleichstellungskommission) | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Hochschuldidaktik | Angebote zur hochschuldidaktischen Weiterbildung | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Hochschulsport | Attraktives Sportangebot für Studierende und Mitarbeitende der drei Luzerner Hochschulen | Hochschulsport Campus Luzern T +41 41 229 50 85 |
Hörerinnen und Hörer | Ausgewählte Vorlesungsangebote stehen interessierten Hörerinnen und Hörern gegen Gebühr offen | Anita Rüttimann T +41 41 229 50 61 studiendienste @ unilu.ch |
Hospitationen | Hospitation Ihrer Lehrveranstaltung aus hochschuldidaktischer Sicht | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Immatrikulation | Immatrikulation (alle Stufen und Fachrichtungen) | Studiendienste T +41 41 229 50 60 studiendienste @ unilu.ch |
InfoDesk | Bedienung der zentralen Telefonnummer, allgemeine Auskünfte an alle Besucherinnen und Besucher des Gebäudes, Betreuung Info-Screen | T +41 41 229 50 00 infodesk @ unilu.ch |
Informatik | Helpdesk, CampusCard, Drucken/Kopieren/Scannen, E-Mail, WLAN, Zugang ZHB E-Medien, etc. | Informatikdienste T +41 41 229 50 10 helpdesk @ unilu.ch |
Innovative Lehrprojekte | siehe ULEKO | |
Internationale Verträge | Mobilitätsprogramme: Erasmus- und Partnership-Verträge / Vertragsabschlüsse | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 71 international @ unilu.ch |
Internationales Marketing | Internationales Marketing der Universität Luzern; Schnittstelle zu Webportalen für die Bewerbung von Studiengängen und Internationalen Messen | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 71 international @ unilu.ch |
Kindertagesstätte | Kita Campus: Kindertagesstätte der Universität Luzern | Cornelia Glenz Geschäftsführerin T +41 41 228 72 40 cornelia.glenz @ kita-campus.ch |
Laufbahn | Fördergefässe für Doktorierende und Postdoktorierende: Coaching, Kurse | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Lehrförderung | Förderanträge für innovative Lehre können über das Zentrum Lehre eingereicht werden | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Lehrveranstaltungen | Coaching bei der Entwicklung und Evaluation von Lehrveranstaltungen | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Mitarbeitendenmobilität | Beantwortung von Fragen zur Mitarbeitendenmobilität an anderen Erasmus-Partneruniversitäten und zur Stipendierung dieser Aufenthalte | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 65 mobility @ unilu.ch |
Mobilität | Meldung der Daten Studierendenaustausch an die 'Kammer Universitäre Hochschulen' und an die Stiftung SFAM | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 65 mobility @ unilu.ch |
Mobilitätsstipendien | Stipendienabrechnungen Studierende | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 65 mobility @ unilu.ch |
Mobilitätszimmer | Zuweisung möblierter Zimmer für Mobilitätsstudierende; Verwaltung der Zimmer über Verwaltungsfirma | Uta Zehnder T +41 41 229 50 65 uta.zehnder @ unilu.ch |
Prüfungen, Leistungsnachweise | Coaching bei der Planung, Durchführung und Auswertung von allen Formen von Leistungsnachweisen | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Qualitätsaudit | Beratung, Review, Evaluationen Qualitätsaudits; Qualitätsumfragen | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Qualitätsmanagement | Beratung in allen Bereichen von Qualitätssicherung und -entwicklung | Marcus Mänz T +41 41 229 50 07 quality @ unilu.ch |
Räume (Lehr-)Veranstaltungen | Raumzuteilung aller Räume für (Lehr-)Veranstaltungen | Regula Schenker T +41 41 229 50 63 raumdispo @ unilu.ch |
Records Management | Beratung zur Führung der digitalen und analogen Geschäftsunterlagen (Aktenführung), zu Dateiformaten, Datenschutz, Aufbewahrungsfristen, Archivwürdigkeit | Helena Zimmermann T +41 41 229 51 15 helena.zimmermann @ unilu.ch |
SEMP (Swiss-European Mobility Programme) | Internationale Verträge mit Partner-Instituten innerhalb Europas | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 71 international @ unilu.ch |
Sexuelle Belästigung | Beratung durch Vertrauenspersonen, Verfahren und Massnahmen | |
Sicherheit | Betriebliche Sicherheit, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, erste Hilfe | Facility Management T +41 41 229 51 51 hauswart @ unilu.ch |
SpeedUp Sabbatical | Sabbatical für Nachwuchsforschende (Postdocs) für eine Auszeit zur wissenschaftlichen Qualifikation | Dr. Bruno Zgraggen T +41 41 229 51 70 bruno.zgraggen @ unilu.ch |
Sprache | Sprache & Bild: Leitfaden zur Verwendung von geschlechtergerechter Sprache in Schrift und Bild | Pia Ammann T +41 41 229 51 40 chancengleichheit @ unilu.ch |
Statistik Studierende | Statistik Studierendendaten (semesterweise) und Diplomabschlüsse (jährlich); Meldung ans Bundesamt für Statistik (BfS) | Jie Lötscher T +41 41 229 50 60 studiendienste @ unilu.ch |
Stipendien Mobilitätsstudierende | siehe Mobilitätsstipendien | |
Studiengang-Entwicklung | siehe Curriculum-Entwicklung | |
Studiengang-Evaluation | Beratung zu, Durchführung von und Review von Studiengang-Evaluationen | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Studierendenmobilität | Administrative Beratung und Betreuung für Mobilitätsstudierende; An-/Abmeldeverfahren; Bestätigungen, Koordination sowie Informationsaustausch mit den Fakultäten und den nationalen und internationalen Partneruniversitäten | Catrin Scheiber T +41 41 229 50 65 mobility @ unilu.ch |
Umfragen | Durchführung von Qualitätssicherungsumfragen und -Evaluationen, Koordination der Umfragen auf Universitätsebene | Qualitätsmanagement T +41 41 229 50 36 quality @ unilu.ch |
Uni/PH-Gebäude | Infos zur Nutzung des Uni/PH-Gebäudes | Facility Management T +41 41 229 51 51 hauswart @ unilu.ch |
Universitätsgeschichte | Beratung und Auskunft (über Archivgut) zu Personen und zur Geschichte der Universität Luzern und deren Vorläuferinstitutionen | Helena Zimmermann T +41 41 229 51 15 helena.zimmermann @ unilu.ch |
Universitäts-kommunikation | Externe und interne Kommunikation, Medien, Website, Social Media, Newsletter, Marketing, Corporate Design | Universitätskommunikation T +41 41 229 50 90 unikomm @ unilu.ch |
Unterrichtsmethoden | Coaching und Training Unterrichtsmethoden (z. B. Unterrichten vor grossem Publikum, Blended Learning usw.) | Dr. Bernhard Lange T +41 41 229 51 20 zentrum.lehre @ unilu.ch |
Vereinbarkeit | siehe Familie | |
Verein Studentisches Wohnen (StuWo) | Zweck: Beschaffung von günstigem Wohnraum für Studierende | Uta Zehnder T +41 41 229 53 90 uta.zehnder @ unilu.ch |
Weiterbildung Didaktik | siehe Hochschuldidaktik | |
Welcome Centre | Zentrale Beratungs- und Informationsstelle für international mobile Forschende und Dozierende | Uta Zehnder T +41 41 229 53 90 welcome-centre @ unilu.ch |
Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) | Schnittstelle zur ZHB Luzern | Doris Schmidli T +41 41 229 50 06 doris.schmidli @ unilu.ch |
Zulassung | Zulassung zum Studium (alle Stufen und Fachrichtungen) | Zulassungsstelle T +41 41 229 50 60 zulassung @ unilu.ch |