Homecoming Party
Willkommen zurück an der Uni – lasst uns feiern!
Bald ist es soweit! Am 12. Oktober 2023 feiern wir den Semesterstart 2023/2024.
Wir laden alle Studierende und Alumni der Universität Luzern sowie alle Studierende der Pädagogischen Hochschule zur zweiten Homecoming Party an der Universität Luzern ein.
Es erwartet Sie ein rauschendes Fest mit allem, was dazugehört. Verschiedene Bars, Foodtrucks, Musik und 360° Video Booth, Gewinntresor, Mini-Tischtennis, Karaoke u.v.m. verwandeln das Uni/PH- Gebäude in eine waschechte Partylandschaft. Danach wird weitergefeiert an der Afterparty im ROK Klub und neu auch im schwarzen Schaf.
#homecomingunilu
Wann: 12. Oktober 2023, ab 18.00 Uhr
Wo: Im Universitäts Hauptgebäudes, Frohburgstrasse 3, Luzern
Foodtrucks auf dem Postparkplatz.
Tickets: Der Eintritt kostet CHF 5.—
Für den Einlass benötigen Sie ein Eintrittsband.
Abendkasse und Foodtrucks sind ab 17.30 Uhr geöffnet.
Vorverkauf: Ab 15. September 2023 im Studiladen
Eintrittsband & Getränkejetons
Getränkejeton: 1 Jeton à CHF 5.— (Bezug via Twint-/Kartenzahlung - kein Bargeld)
Erhältlich im StudiLaden oder an der Abendkasse.
Profitieren Sie vom Angebot 10 für 9 Jetons à CHF 45.-
Die Bezahlung der Getränke ist ausschliesslich mit Jetons möglich.
Keine Karten-, Bar- oder Twintzahlung an der Bar.
Abendkasse: ab 17.30 Uhr Eintrittsband & Getränkejetons beim Haupteingang
ab 18.00 Uhr Getränkejetons am Info Desk erhältlich
Eintritt frei mit Eintrittsband
Wann: ab 22.30 Uhr
Wo: ROK Klub, Seidenhofstrasse 5, 6002 Luzern
Das schwarze Schaf, Frankenstrasse 2, 6002 Luzern
Öffnungszeiten Uni/PH-Gebäude
Wegen den Aufbauarbeiten gelten am 12. Oktober folgende Öffnungszeiten
ZHB: schliesst ab 18 Uhr
EG Lichthof: ganzer Tag gesperrt.
Mensa ganzer Tag geschlossen
Mittagsangebot Outdoor
Mensa Kaffee-Bar: vormittags geöffnet
Schliessfächer Zugang den ganzen Tag bis Partyende möglich
Von dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Die Aufzeichnungen werden unter www.unilu.ch/homecoming publiziert.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einverstanden, dass Aufnahmen, die von ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, unentgeltlich für diese Zwecke verwendet werden dürfen.
Universität Luzern
Stiftung Universität Luzern
Luzerner Kantonalbank
Auviso – audio visual solutions ag
SOL Studierendenorganisation
Alumni Organisation – Universität Luzern
PH Luzern
Nach zwei Jahren Einschränkungen durch Corona hat das Campus-Leben an der Uni Luzern ein Comeback erlebt. Die erste Homecoming Party stiess bei Studierenden, Alumni und Mitarbeitenden auf grossen Anklang.
Verschiedene Bars, betrieben u. a. von Professorinnen und Professoren und Vertreterinnen und Vertretern der Studierendenorganisation SOL, luden zu angeregten Gesprächen ein. Die Uni-Leitung war mit einer eigenen «Staffelbar» vertreten, an der Rektor Bruno Staffelbach persönlich Getränke servierte.
Für ordentliche Partystimmung sorgte DJ Ecko mit dröhnenden Beats im Foyer, ein Rahmenprogramm mit Fotobox und Quizrad bot kurzweilige Unterhaltung und für Verpflegung war auf dem Vorplatz gesorgt. So wurde bis zuletzt ausgiebig gefeiert und getanzt, bevor es für die Unermüdlichen weiter ging, zur Afterparty im ROK Club.
Der Anlass wurde unterstützt durch die Universität Luzern, die Luzerner Kantonalbank, die Stiftung Universität Luzern, Auviso – audio visual solutions ag sowie die Studierendenorganisation SOL.