• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zur Unternavigation/zum Nebeninhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Meta-Navigation springen
  • Zum Footer springen
    • digital
    • Ich| Wir
    • nachhaltig
    • Frau
    • Sport
    • Change
    • anders
    • Anreiz
    • Himmel
    • Maschinen und Roboter
  • Forschung
    • Vorgestellt
    • Einblick
    • Gewürdigt
    • Meine Uni
    • Ausgetauscht
    • Campus-Blog
    • Alumni im Gespräch
    • Gelesen
    • Gesehen
    • Gehört
    • Die Zahl
    • Das Wort
    • Fundstück
    • Heute gelernt
  • Über «cogito»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abo
  • Inserieren
  • PDF und Archiv
Universität Luzern
Zur Startseite des Magazins
Fokus

digital

Fokus

digital

Weiterlesen
Digitalisierung ist keineswegs einzig ein technologisches Phänomen. Sie wirft Fragen auf, für deren Beantwortung es das Knowhow der Humanwissenschaften braucht.
News-Ticker
  • 23. März 2023
    Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung
    Weiterlesen
  • 22. März 2023
    Apotheken-Fach­kräfte­mangel: Uni­versität in Projekt involviert
    Weiterlesen
  • 21. März 2023
    Strafbarkeit der Beschneidung von Jungen im Kindesalter?
    Weiterlesen
  • 15. März 2023
    Abschlüsse an der Kultur- und Sozial­wissen­schaft­lichen Fakultät
    Weiterlesen
  • 15. März 2023
    Abschlüsse an der Rechts­wissen­schaft­lichen Fakultät
    Weiterlesen
  • 8. März 2023
    Schöpfung und Ökologie
    Weiterlesen
  • 8. März 2023
    Abschlüsse an der Wirtschafts­wissen­schaft­lichen Fakultät
    Weiterlesen
  • 6. März 2023
    Wahlhilfeplattform fördert das Panaschieren
    Weiterlesen
Forschung
Wird die Digitalisierung das internationale Handelsrecht revolutionieren?
Forschung
Wie wirken sich personalisierte Algorithmen auf die Demokratie aus?
Forschung
Wie werden wir in Zukunft (digital) bezahlen?
Vorgestellt
«Die Wahrheit ist auf unserer Seite»
Alumni im Gespräch
«Man muss Prioritäten setzen»
Alumni im Gespräch
Er bringt Recht und Technologie zusammen
Forschung
«Mit dem Recht Marktversagen korrigieren»
Forschung
Abfall als Türöffner zur Nachhaltigkeit
Forschung
Bewahrung der Schöpfung
Forschung
Mehr Nachhaltigkeit
Forschung
«Glück» in der NS-Zeit
Vorgestellt
«Ein Auslandsemester lohnt sich immer»
nächste
mehr…
laden…
Artikel konnten nicht geladen werden
Universität Luzern
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
swissuniversities
  • Impressum und Datenschutz
Sprache:
  • DE Sprache auf Deutsch umschalten

Uni-Tools

(externe Websites)

  • Vorlesungsverzeichnis
  • UniPortal
  • StudMAIL
  • Webmail Ma
  • OLAT
  • SWITCHfilesender
  • SWITCHdrive
  • SWITCHtube
  • Follow-me-Print (nur Uni-Standorte)

Service

  • Über «cogito»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abo
  • Inserieren
  • PDF und Archiv
Universität Luzern
  • Studium Zeige das Untermenü für "Studium"
    • Studieren in Luzern
    • Studien­angebot
    • Anmeldung und Zulassung
    • Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Reglemente
    • Bibliothek
    • Termine und Informationen
    • Beratung
    • Infoveranstaltungen
    • Förderangebote
    • Mobilität
  • Uni-Leben Zeige das Untermenü für "Uni-Leben"
    • Career Services
    • Finanzen
    • Gesundheitswoche
    • Hochschulseelsorge
    • Informatik
    • Kinderbetreuung
    • Krankenversicherung
    • Kultur
    • Mensa
    • Mobility Carsharing
    • Sport
    • Sprachkurse
    • Studentische Organisationen
    • Studiladen Luzern
    • Online-Shop
    • Wohnen
    • Homecoming Party
  • Forschung Zeige das Untermenü für "Forschung"
    • News / Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Förderung an der Universität Luzern
    • Förderung durch Drittmittel
    • Wissenschaftliche Karriere
    • Vernetzung und Links
  • Universität Zeige das Untermenü für "Universität"
    • Porträt
    • Organe
    • Dienste
    • Kommissionen
    • Förderinstitutionen
    • Personal
    • Reglemente und Weisungen
    • Interne Weiterbildung
    • Uni/PH-Gebäude
    • Uni für alle
  • Fakultäten Zeige das Untermenü für "Fakultäten"
    • Theologische Fakultät
    • Kultur- und Sozial­­wissenschaftliche Fakultät
    • Rechts­wissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
    • Fakultät für Gesundheits­­wissenschaften und Medizin
    • Fakultät für Verhaltens­wissen­schaften und Psychologie
  • International Zeige das Untermenü für "International"
    • News
    • Veranstaltungen
    • Internationale Kooperationen
    • Mobilität
    • Internationale Studierende
    • Internationale Forschende
    • Internationale Forschungsförderung
  • Weiterbildung Zeige das Untermenü für "Weiterbildung"
    • Theologische Fakultät
    • Kultur- und Sozial­wissenschaftliche Fakultät
    • Rechts­wissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschafts­wissenschaftliche Fakultät
    • Fakultät für Gesundheits­wissenschaften und Medizin
    • Weiterbildungsakademie
  • News
  • Agenda
  • Aktuell ausgewähltMagazin
  • Kontakt