Missione Evangelica Italiana Zugo-Lucerna

Die italienischsprachige Pfingstgemeinde Zug-Luzern entstand 1966. Zuvor waren die pfingstlerischen Christinnen und Christen zu Zusammenkünften nach Zürich gefahren, wo bereits eine italienische Gemeinde bestand. Einige Jahre später erfolgte der Zusammenschluss mit den Gläubigen von Luzern. Missione Evangelica Italiana gehört dem Verbund italienischer Pfingstgemeinden CCINE an (Chiese Cristiane Italiane Nord Europa, www.ccine.org), die mit über 10 Gemeinden in der Schweiz vertreten ist.

Die Schwestergemeinde in Ebikon ist erloschen.

Die Gottesdienste und die Sonntagsschule für Kinder finden jeweils sonntags ab 9.45 Uhr in Gisikon in italienischer Sprache statt. Wie bei pfingstlerischen und freikirchlichen Gemeinden üblich, werden Aufwendungen durch freiwillige Spenden gedeckt.

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 17.12.2016