Bernhard Rütsche wird Prorektor Universitätsentwicklung
Prof. Dr. Bernhard Rütsche wird per 1. August 2022 Prorektor Universitätsentwicklung und stellvertretender Rektor an der Universität Luzern. Er folgt auf Prof. Dr. Markus Ries, der seit 2010 als Prorektor wirkt.
![Bernhard Rütsche Foto Bernhard Rütsche](https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_8dc6511080.jpg 20w 21h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_d17e4669b2.jpg 40w 41h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_bb5a6bbffe.jpg 80w 81h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_06ba8b69e3.jpg 160w 161h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_605f484b14.jpg 240w 241h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_ed2623b8e8.jpg 320w 321h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_2d33c77b99.jpg 480w 481h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_d288296092.jpg 640w 641h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_904db2e742.jpg 800w 801h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_a8ed657fbd.jpg 960w 961h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/0/6/csm_Ruetsche_Bernhard_Q_6bd60060c9.jpg 1024w 1025h )
Bernhard Rütsche, geboren 1970, ist seit 2010 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Luzern. Von August 2015 bis Juli 2019 war er Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Er leitet das Zentrum für Recht & Gesundheit der Universität Luzern und gehört seit 2014 der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) an. Seit 2020 ist er Präsident der Maturitätskommission des Kantons Luzern. Die Forschungsschwerpunkte von Bernhard Rütsche liegen im allgemeinen Verwaltungsrecht, Gesundheits- und Medizinrecht, öffentlichen Wirtschaftsrecht und im öffentlichen Verfahrensrecht.
![Markus Ries Foto Markus Ries](https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_039946bec0.jpg 20w 20h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_066aceeed8.jpg 40w 40h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_e308d3e5cf.jpg 80w 80h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_b5c628bc23.jpg 160w 160h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_b0c84213eb.jpg 240w 240h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_8f9e5aeb2e.jpg 320w 320h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_6360714dc0.jpg 480w 480h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_a384cbae01.jpg 640w 640h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_24419bff57.jpg 800w 800h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_1572c8600b.jpg 960w 960h , https://www.unilu.ch/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Ries_Markus_Q_ee3f8c2679.jpg 1024w 1024h )
Markus Ries, geboren 1959, ist seit 1994 ordentlicher Professor für Kirchengeschichte an der Universität Luzern. Von 2010 bis 2017 war er als Prorektor verantwortlich für die Bereiche Lehre und internationale Beziehungen, danach übernahm er das neu geschaffene Prorektorat Universitätsentwicklung. Seit 2010 ist er stellvertretender Rektor. Von 2001 bis 2006 war Markus Ries Rektor der Universität Luzern, von 2013 bis 2014 Dekan der Theologischen Fakultät.
Die Wahl von Mitgliedern des Rektorats erfolgt durch den Universitätsrat. Das Rektorat setzt sich ab 1. August 2022 zusammen aus Prof. Dr. Bruno Staffelbach, Rektor, Prof. Dr. Regina Aebi-Müller, Prorektorin Personal und Professuren, Prof. Dr. Martina Caroni, Prorektorin Lehre und Internationale Beziehungen, Prof. Dr. Bernhard Rütsche, stellvertretender Rektor und Prorektor Universitätsentwicklung sowie Prof. Dr. Alexander H. Trechsel, Prorektor Forschung. Sie bilden zusammen mit der Universitätsmanagerin, Doris Schmidli, dem Geschäftsführer der Universitätsstiftung, Philip Kramer und dem Leiter der Universitätskommunikation, Lukas Portmann, die Universitätsleitung.