Ethik-Summer-School eröffnet
An der siebten «Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context LSUE» des Instituts für Sozialethik ISE tauschen sich ab heute wieder Masterstudierende aus aller Welt mit renommierten Referentinnen und Referenten zu ethischen Fragen aus. Zudem findet kommenden Montag ein öffentlicher Vortrag mit Prof. Dr. Bernd Scherer zum Thema «Das Anthropozän» statt.
Die «Lucerne Summer University LSUE» bringt Menschen aus unterschiedlichen akademischen Fächern, Kulturen und Weltanschauungen zusammen und schafft ein Gefäss, in welchem sich die Studierenden über Grenzen hinweg austauschen und Lösungen für lokale und globale ethische Probleme diskutieren können. Vertreten an der diesjährigen Lucerne Summer University sind Argentinien, Armenien, Bangladesch, Brasilien, China, Ecuador, Japan, Kenia, die Mongolei, Nigeria, Ruanda, Russland, Serbien, Tunesien, die Ukraine, die USA und Usbekistan.
Programm und LSUE Faculty
Während der Intensivwoche vom 23. -28. Mai 2025 erwartet die Studierenden eine Reihe renommierter Referentinnen und Referenten aus der Wissenschaft, dem Journalismus, Unternehmen, Nonprofit- und internationalen Organisationen. Das Programm wird ergänzt durch Projektworkshops, Mentorship-Austausche und soziale Aktivitäten.
- Prof. Dr. Mariateresa Garrido V., University for Peace, Costa Rica («The Right to Freedom of Expression in the Digital Transformation»)
- Univ.-Prof. Dr. Thomas Gremsl, Universität Graz («Why and How Ethics in a Global Context?»)
- Wendy Jordan, Angel Investor & Entrepreneur («Responsible Entrepreneurship»)
- Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger, Universität Luzern («Ethics of Digital Transformation and Databased Systems DS»)
- Farah Nayeri, Journalist "The New York Times", Author and Podcast Host («Ethics of Journalism»)
- Prof. Dr. Matthias Risse, Harvard University («Human Rights and AI – Philosophical Reflections»)
- Prof. Dr. Silvia Salardi, Università degli Studi di Milano-Bicocca («Sustainability – An Essential Principle for Ethics in a Global Context»)
- Prof. Dr. Bernard Scherer, Humboldt-Universität zu Berlin («The Anthropocene»)
- Sima Samar, Menschenrechtsaktivistin («Peacebuilding»)
- Prof. Dr. Anna Lisa Tota, Università Roma Tre («The Ecology of Conversation»)
Öffentlicher «EthikImpuls» zum Thema «Das Anthropozän»
Die «Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context LSUE» steht unter dem Patronat der UNESCO und findet jährlich statt. Ziel der LSUE ist es, ausgewählte Themen im Rahmen eines öffentlichen «EthikImpuls» dem breiten, interessierten Publikum zugänglich zu machen. Dieses Jahr wird Prof. Dr. Bernd Scherer einen Vortrag in deutscher Sprache zum Thema «Das Anthropozän» halten, zu welchem alle eingeladen sind: Montag, 26. Mai 2025, ab 18.00 Uhr.
Mehr Infos zum «EthikImpuls» mit Prof. Dr. Bernd Scherer (Montag, 26. Mai 2025)
Mehr Infos zur «Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context LSUE»