David Neuhold wird neuer Präsident der VSKG - Markus Ries verabschiedet

Bei der Generalversammlung der Vereinigung für Schweizerische Kirchengeschichte (VSKG) am Freitag, 06.06.2025 in Fribourg wurde Prof. Dr. David Neuhold zum neuen Präsidenten gewählt. Prof. Dr. em. Markus Ries wurde von seiner Aufgabe als Kassier entbunden. Mit den Neuwahlen des Vorstandes wurde der anstehende Generationenwechsel vollzogen.

Die alten und neuen Mitglieder des Präsidiums v.l.: Markus Ries, Lorenzo Planzi, Franz-Xaver Bischof, Franziska Metzger, Mariano Delgado, David Neuhold, Martin Sallmann und Franz Mali (Redaktionskommission)

Die VSKG hat einen neuen Vorstand: Mit dem Ausscheiden von Prof. DDr. Mariano Delgado (Präsident), Prof. Dr. em. Franz-Xaver Bischof (Vizepräsident), Prof. Dr. em. Markus Ries (Kassier) beendeten drei langjährige Vorstandsmitglieder ihre Tätigkeit. Bei der Generalversammlung am 06.06.2025 in Fribourg im Rahmen der Tagung zum Kirchenlehrer Petrus Canisius anlässlich dessen 100-jährigen Jubiläum der Heiligsprechung wurde der seit der letzten Jahresversammlung vorbereitete Wechsel des Vorstandes vollzogen. Der Präsident Mariano Delgado bedankte sich bei seinen Kollegen für die vielen Jahre der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit, freut sich aber auch darauf, dass mit der nächsten Generation neue Ideen und Impulse in die Vereinigung einziehen.

Zusammen mit David Neuhold wurden Dr. Lorenzo Planzi (Vizepräsident), Dr. Thomas Zaugg (Kassier) und Prof. Dr. Martin Sallmann neu in die Ämter des Präsidiums gewählt. Prof. Dr. Franziska Metzger wurde als Schriftführerin wiedergewählt, gleichzeitig führt sie die Redaktion der "Schweizerischen Zeitschrift für Religions- und Kirchengeschichte"  (SZRKG) fort.

Die VSKG ist ein Forum für den kirchenhistorischen Austausch in der Schweiz. Ihr wichtigstes Medium ist die SZRKG, die aus der 1907 gegründeten "Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte" hervorgegangen ist.

Mitglied in der Vereinigung können alle religions- und kirchenhistorische interessierte Personen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der VSKG.