Theologische Ethik

Neuer Master Ethik

Informieren Sie sich jetzt über den Masterstudiengang Ethik ab HS 2023

Kontakt

Universität Luzern
Professur für Theologische Ethik
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern

Sekretariat ISE, Raum 3.B42
iseremove-this.@remove-this.unilu.ch
T +41 41 229 52 26
Di. und Mi. ganztags, Do. vormittags

Medienanfragen: T +41 41 229 52 27
(Melina Fäh, Koordinatorin Innovation & Kommunikation)
Aktuelle Infos des ISE per Mail erhalten.
Besuchen Sie das Institut für Sozialethik ISE auf YouTube, LinkedIn, Instagram oder Facebook.

Neues Buch: Ethisches Entscheiden

Kirchschläger, Peter G. (2023): Ethisches Entscheiden, Baden-Baden.
English edition

Ethisches Entscheiden fordert uns tagtäglich heraus – sei dies im privaten oder beruflichen Alltag, sei dies auf organisationaler oder institutioneller Ebene, sei dies im politischen oder wirtschaftlichen Kontext. Das Lehrbuch ermutigt zu ethischem Entscheiden mit Leichtigkeit und argumentativer Eleganz – in den folgenden 4 Schritten (SAMBA):

  1. See and Understand the Reality
  2. Analyze the Reality from a Moral Standpoint
  3. Be the Ethical Judge!
  4. Act Accordingly! 
ISE Ethick Kirchschläger

Videoporträt Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger

Was ist richtig? Was ist gut? Einblick in die theologische Ethik.

Hans Küng - Weltethos Lecture - Nächste Veranstaltung am 25. November 2024  mit Prof. Dr. Azza Karam