Double Degree (MLaw/LLM)
Zwei Mastertitel. Ein Studium. Internationale Erfahrung.
Sie studieren Rechtswissenschaft und interessieren sich für internationale Perspektiven? Dann bietet Ihnen das Double-Degree-Programm der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern genau die richtige Grundlage.
In Kooperation mit renommierten Partneruniversitäten im Ausland bietet Ihnen dieses Masterprogramm die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben: den Master of Law (MLaw) der Universität Luzern und den LLM der Partneruniversität.
Die fachliche und kulturelle Horizonterweiterung stellt für ihre weitere berufliche Karriere einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Dauer: 4 Semester (Vollzeit)
- Umfang: 122 ECTS-Credits; davon
– 62 ECTS an der Universität Luzern
– 60 ECTS an der Partneruniversität - Anrechnung: Es können bis zu 30 Credits der Partneruniversität für den MLaw in Luzern angerechnet werden.
- Abschluss: Master of Law (MLaw) + LLM der Partneruniversität
- Stipendien: Pro Jahr werden zwei Stipendien in der Höhe von jeweils CHF 25'000 vergeben.
Ein Double-Degree umfasst 122 ECTS-Credits. Davon werden 62 ECTS-Credits an der Universität Luzern und 60 ECTS-Credits an einer der Partnerfakultäten erbracht. Es ist möglich, 28–30 Credits aus dem ausländischen LLM-Studium an den MLaw in Luzern anrechnen zu lassen. Ein Double-Degree-Masterstudium dauert in der Regel vier Semester.
Der Studienteil in Luzern richtet sich nach dem Luzerner Masterstudium. Das Studienprogramm an der Partnerfakultät ist grundsätzlich frei und richtet sich nach den Vorgaben der Partneruniversität.
Ein Double-Degree-Masterstudiengang kann auch mit einem Master Plus kombiniert werden.
Abschluss
Mit Abschluss des Double-Degree-Masterstudiengangs erwerben die Teilnehmenden zwei Mastertitel: Master of Law (MLaw) der Universität Luzern sowie den entsprechenden akademischen Grad der Partnerfakultät (LLM).
Informationen zu unserem aktuellen Lehrveranstaltungsangebot finden Sie auf unserer Lehrveranstaltungswebseite.
Notre Dame Law School (USA)
«Alles in allem konnte ich meinen fachlichen wie auch persönlichen Horizont ungemein erweitern.»
Eliane Suter (2018)
Singapore Management University (SMU)
«Bis heute pflege ich mit meinen ehemaligen Mitstudentinnen und Mitstudenten der SMU einen regelmässigen Austausch.»
Fabienne Nufer (HS 2019/FS 2020)
«Die interkulturellen Begegnungen haben mir ganz neue Perspektiven auf mein eigenes Leben und auf mein Heimatland eröffnet».
Justin Paljuh (HS 2023/FS 2024)
«Die SMU hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt: Der Campus mitten im Zentrum von Singapur ist pulsierend und es herrscht eine ganz spezielle, inspirierende Atmosphäre.»
Philipp Theiler (HS 2020/FS 2021)
University of Edinburgh
University of Texas at Austin (USA)
«Meiner Meinung nach gibt es keine bessere Möglichkeit, eine neue Kultur kennenzulernen, als ein Jahr in diesem Land zu leben.»
Chiara Bellucci (HS 2023/FS 2024)
Bewerbungszeitraum:
Eine Bewerbung ist einmal jährlich im Herbstsemester möglich und gilt für das darauffolgende akademische Jahr. Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. November.
Stipendien:
Die Fakultät vergibt pro Jahr zwei Stipendien à CHF 25’000. Eine Bewerbung für das Double-Degree-Programm gilt automatisch auch als Bewerbung für ein Stipendium.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bewerben können sich:
- Masterstudierende, die den Bachelor mit einem Mindestnotendurchschnitt von 4,8 abgeschlossen haben oder im Bewerbungssemester abschliessen werden.
- Masterstudierende mit Auflagen, welche die Auflagen bereits bestanden haben oder im Bewerbungssemester abschliessen werden.
→ In diesem Fall gilt:
– Bachelorabschluss mit mind. Ø 4,8
– Auflagenprüfungen mit mind. Ø 4,8
Bewerbungsunterlagen (alle auf Englisch einzureichen):
- Lebenslauf (CV)
- Statement of Purpose inkl. Finanzierungsplan
- Sprachnachweis Englisch: TOEFL oder IELTS
Zulassung
Die Zulassung durch die Universität Luzern erfolgt unter dem Vorbehalt der Aufnahme durch die Partnerfakultät.
Sämtliche für das Studium der Rechtswissenschaft relevanten Regelungen sind auf unserer Reglemente-Seite einsehbar.
Bei weiteren Fragen unterstützt Sie gerne die Studienberatung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät → studienberatung-rf @ unilu.ch