Internationale Evangelische Gemeinde (IEG) Luzern

Die IEG ist nach Zürich verzogen und nicht mehr im Kanton Luzern aktiv.

Jeweils am Dienstag- und Samstag-Abend kommen etwa 30 christliche Gläubige zusammen für Lobpreis, Gebet und Austausch. Die Internationale Evangelische Gemeinde (IEG) Luzern, die seit 2008 besteht, gehört einem schweizerischen Verbund an mit Zentrale in Rümlang/ZH und dieser wiederum der Pfingstbewegung «Comunidade Evangélica Internacional da Zona Sul» (CEIZS). Diese hat ihren Ursprung in den 1980er Jahren durch das Wirken von Pastor Marco A. Peixoto in Brasilien.

Gottesdienste werden in Portugiesisch und Deutsch, jedoch auch in Italienisch, Französisch und Englisch durchgeführt. Es finden regelmässig überregionale Treffen statt, sowie sozial-karitative und integrationsfördernde Aktivitäten.

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 04.12.2016