CAS in Innovation Implementation
Innovation ist einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren in einem Unternehmen - oft können Innovationsvorhaben aufgrund von kulturellen und menschlichen Faktoren jedoch nicht wie gewünscht implementiert werden.
Dieser Studiengang zeigt, wie Innovationsmanager und Innovationsverantwortliche Innovationen in Unternehmen implementieren und kulturelle Hürden auf organisatorischer, strategischer und zwischenmenschlicher Ebene überwinden können.
Ihr Nutzen

Übersicht


Modul 1: Change Management für Innovation
Verstehen, identifizieren und überwinden kultureller und menschlicher Hürden für Ihr Innovationsvorhaben.
Modul 2: Organisationsentwicklung für Innovation
Verstehen der Wichtigkeit von kontinuierlichem Lernen und Teamwork für Ihr Innovationsvorhaben.
Modul 3: Dev. Ops und agile Strukturen
Einsatz und Aufbau von agilen Strukturen zur Innovationsförderung.
Modul 4: Change Kommunikation für Innovation
Kommunikation von Innovationsvorhaben vor Top-Management und Mitarbeitenden.
Modul 5: Digitale Bereitschaft
Implementierung von neuen Fertigkeiten und Denkweisen zur Förderung digitaler Innovation.
Modul 6: Entwicklung von Innovationskompetenzen
Förderung von Innovationskompetenzen durch den Einsatz strategischer Entwicklungsinstrumente für Teams und Einheiten - umfassende Kompetenz-Portfolios und Karrierepfadgestaltung
Modul 7: Systemische Innovationsführung
Einsatz von ganzheitlichen Führungskonzepten zu Innovationsvorhaben.
Modul 8: Strategisches Personalmanagement für Innovationen
Einbettung von Innovationsvorhaben in Personalentwicklung des Unternehmens.
Dozierende
Dr. Bernhard Lingens
Mitglied der Institutsleitung IMA Leiter Area Innovation
Visiting Professor an der Aalborg University in Dänemark
LinkedIn • Raum 3.A08 • bernhard.lingens @ unilu.ch
Dr. Franca Burkhardt
Gründerin Bandy Analytics GmbH
Senior Researcher für Public Management and Governance
Universität St. Gallen
Studiengangsleitung
Prof. Dr. Reto Hofstetter
Direktor IMA
Ordentlicher Professor für digitales Marketing
Raum 4.B36
Dr. Bernhard Lingens
Mitglied der Institutsleitung IMA Leiter Area Innovation
Visiting Professor an der Aalborg University in Dänemark
LinkedIn • Raum 3.A08 • bernhard.lingens @ unilu.ch
Programm Management
Thomas Scheurer, MSc
Stellvertretender Programmleiter Weiterbildung IMA
Wissenschaftlicher Assistent (Prof. Dr. Leif Brandes)
Raum 3.A08 • thomas.scheurer @ unilu.ch
Start: Q3 2022
Termine werden in Absprache mit Teilnehmenden vereinbart und entsprechend frühzeitig kommuniziert
Zum Erwerb des offiziellen Zertifikats «Certificate of Advanced Studies in Innovation Implementation of the University of Lucerne» muss der erfolgreiche Abschluss im Umfang von 18 ECTS-Punkten nachgewiesen werden.
- Zugelassen werden Führungskräfte mit Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule).
- Über die Zulassung von Kandidaten ohne Hochschulabschluss entscheidet die Studienleitung (sur dossier).
- Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 11'500
Anmeldeformular
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Programmleitung.