Dr. phil. Emmanuel Baierlé

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent
Emmanuel.Baierle @ unilu.ch
Frohburgstrasse 3
T +41 41 229 56 22
CV
Emmanuel Baierlé ist seit Juni 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die beiden Weiterbildungsprogramme 'Philosophie und Management‘ und 'Philosophie und Medizin‘ der Universität Luzern tätig.
Emmanuel Baierlé studierte Philosophie, Soziologie und Informatik an der Universität Freiburg (CH). 2009 - 2014 arbeitete er als Diplomassistent am Lehrstuhl für Philosophie des Menschen und der Humanwissenschaften des Departements für Philosophie der Universität Freiburg (CH) und verfasste eine Dissertation zum Thema ‘Freier Wille' unter der Leitung von Prof. Dr. Martine Nida-Rümelin (Promotion 2016: "The phenomenology of choice"). Parallel dazu war er 2010 - 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds zum Thema ‘Phänomenologie des Handelns’.
2015-2017 war Emmanuel Baierlé als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Schweizerischen Studienstiftung tätig und leitete unter anderem das Programm ‘Univers Suisse’ mit dem Ziel der Stärkung der Kohäsion zwischen den Sprachregionen der Schweiz.
Seit 2017 ist Emmanuel Baierlé Oberassistent am Departement für Philosophie der Universität Freiburg (CH) und verfasst eine Habilitationsschrift im Bereich der Philosophie der Künstlichen Intelligenz mit Schwerpunkt zu Fragen von phänomenalen Bewusstsein und moralischen Rechten bei Robotern.
Forschung
Forschungsschwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Phänomenales Bewusstsein, Freier Wille, Moralische Rechte, Moralische Verantwortung, Entscheidungen, Philosophie des Geistes, Phänomenologie des Handelns.