Griechisch-orthodoxe Kirche
Das Christentum breitete sich im 1. Jh. in Griechenland aus und war anfangs mit Rom verbunden. 1833 wurde sie als Griechische Nationalkirche selbständig. Im Zuge von Auswanderungen von Griechen und Griechinnen breitete sich die Kirche weltweit aus und gründete Gemeinden auch in der Schweiz. In der Schweiz leben ca. 13'000 griechisch-orthodoxe Christen. Im Kanton Luzern wurde 1976 die griechische Gemeinschaft gegründet, um den Bezug zur griechischen Kultur und Sprache nicht zu verlieren. Zudem besteht eine griechische Schule mit wöchentlichem Unterricht. Genauso wichtig wie die Bewahrung griechischer Bräuche und Tradition ist vielen Griechinnen und Griechen die Feier der Liturgie in der griechisch-orthodoxen Tradition. Die Gottesdienste der griechischen Kirche Luzern finden einmal monatlich in der Kapelle der katholischen Kirche in Horw mit einem Pfarrer aus Zürich statt.
«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 12.12.2016