20. HSCL Volleynight

Die Jubiläumsausgabe fand mit 400 Teilnehmenden in den Sporthallen der Kanti Alpenquai statt.

Am 27. März 2003 wurde die erste Volleynight durch Pädi Biese und Patrick Udvardi (Leiter HSCL) ins Leben gerufen. Es spielten damals 22 Mannschaften.  Mittlerweile ist die Volleynight sehr viel grösser geworden. Dieses Jahr traten 56 Teams gegeneinander an. Rund 400 Teilnehmende spielten in den Kategorien Plausch und Amateur.  Die Spiele wurden kombiniert mit Partystimmung, cooler Musik und Bar, einer Show, einem Massageservice und attraktiven Preisen. Auch der Rektor der Universität Luzern, Martin Hartmann, besuchte das Event und kündigte bereits seine Teilnahme im kommenden Jahr mit verschiedenen Prorektor*innen der Uni an.

Die Volleynight fand zum Motto "Partytime" statt. Die verkleideten Teams spielten ab 18 Uhr in den Sporthallen der Kantonsschule Alpenquai. Die Finalspiele fanden Punkt Mitternacht statt. Sieger in der Gruppe Amateur wurde das HSCL-Dream-Team. In der Kategorie Plausch gewann das Team Ballers. Der Kostümpreis ging an das Team Barbielicios. Nebst der Siegerpreise gab es weitere Highlights wie Livemusik mit Brian Paul, eine Tanzshow mit Ariane, Danis, Giorgia, Jarina, Rubina und Svenja sowie eine Fotobox. Abgerundet wurde der Event mit einer Afterparty im ROK!

Der HSCL bedankt sich bei allen Sponsoren für die Preise und den Volunteers für ihre Hilfe. Ohne den Einsatz freiwilliger Helfer*innen ist ein solcher Event nicht möglich. Vielen Dank, dass ihr den HSCL an der Volleynight so tatkräftig unterstützt habt.

Nächste Volleynight: 27. März 2026.
Save the Date!