CAS in Innovation Management
Innovation spielt eine Schlüsselrolle für Ihren langfristigen Erfolg und Wachstum im Unternehmen.
Dieser Studiengang richtet sich an zwei Zielgruppen: Erfahrene Innovationsmanager und solche, welche vor kurzem eine Rolle im Innovationsmanagement begonnen haben. Sie erhalten eine Übersicht zu allen relevanten Themen im Innovationsmanagement und wie diese implementiert werden können.
Ihr Nutzen

Übersicht


Modul 1: Strategie und Organisation
Sie können Innovationsstrategien entwickeln und geeignete organisationale Strukturen schaffen.
Modul 2: Geschäftsmodell-Innovation
Sie wissen, wie Sie jenseits der Produktebene innovieren und wie Sie passende Geschäftsmodelle entwickeln können.
Modul 3: Prozesse und Agile Entwicklung
Sie kennen traditionelle und neuartige Innovationsprozesse, um Ihre Idee zur Marktreife zu bringen und haben ein Verständnis für agile Produktentwicklung.
Modul 4: Technologie-Management & IP
Sie verstehen Möglichkeiten und Grenzen von geistigem Eigentum und Technologiemanagement für Ihr Innovationsvorhaben.
Modul 5: Innovation für Ökosysteme
Sie wissen, wie man durch Zusammenarbeit mit Partnern Innovationspotentiale erreicht, welche für ein einzelnes Unternehmen alleine nicht umsetzbar wären.
Modul 6: Start-ups und Corporate Venturing
Sie kennen die Innovationspotentiale von Start-Ups - und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
Modul 7: Kundenintegration & Crowdsourcing
Sie verstehen, wie Kunden in Innovationsprozesse intergriert werden können - und Sie so Kundennähe steigern können.
Modul 8: Organisational Change
Sie verstehen, wie Sie Ihr Innovationsvorhaben trotz kultureller und menschlicher Hürden implementieren können.
Studiengangsleitung
Dr. Bernhard Lingens
Mitglied der Institutsleitung IMA Leiter Area Innovation
Visiting Professor an der Aalborg University in Dänemark
LinkedIn • Raum 3.A08 • bernhard.lingens @ unilu.ch
Prof. Dr. Reto Hofstetter
Direktor IMA
Ordentlicher Professor für digitales Marketing
Raum 4.B36
Programm Management
Thomas Scheurer, MSc
Stellvertretender Programmleiter Weiterbildung IMA
Wissenschaftlicher Assistent (Prof. Dr. Leif Brandes)
Raum 3.A08 • thomas.scheurer @ unilu.ch
Start: Q3 2022
Termine werden in Absprache mit Teilnehmenden vereinbart und entsprechend frühzeitig kommuniziert
Zum Erwerb des offiziellen Zertifikats «Certificate of Advanced Studies in Innovation Management of the University of Lucerne» muss der erfolgreiche Abschluss im Umfang von 18 ECTS-Punkten nachgewiesen werden.
- Zugelassen werden Führungskräfte mit Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule).
- Über die Zulassung von Kandidaten ohne Hochschulabschluss entscheidet die Studienleitung (sur dossier).
- Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 11'500
Anmeldeformular
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Programmleitung.