Lehrveranstaltungen
Das elektronische Vorlesungsverzeichnis der Universität enthält detaillierte Informationen über die einzelnen Lehrveranstaltungen sowie Angaben zu den jeweiligen Studienleistungen und Credits.
Ab und zu kann es vorkommen, dass eine Lehrveranstaltung verändert wird und diese Anpassung wird nur im elektronischen Vorlesungsverzeichnis der Universität aktualisiert. Auf diese Änderungen wird unter "Durchführungsmodus" hingewiesen.
Im Vorlesungsverzeichnis der Theologischen Fakultät (PDF) finden Sie alle Lehrveranstaltungen zu "Theologie, Ethik, Religionslehre", die im FS 2022 angeboten werden.
Für das Bachelor- und Masterstudium Theologie als Vollstudium steht auch ein Übersichtsdokument zu den Pflichtinhalten zu Verfügung.
Die Lehrveranstaltungen und Prüfungen werden in regelmässigen Abständen evaluiert. Das Grundlagendokument ist die Richtlinie der Fakultät.
In den Studienbereiche Theologie, Ethik und Religionslehre kommen je nach Lehrveranstaltungsart unterschiedliche Fragebogen zur Anwendung.
Frühjahrssemester 2022: keine Forschungssemester
Studierende mit Studienbeginn ab HS 2013:
Leistungsausweis (Studien- und Prüfungsordnung 2013)
Studierende mit Studienbeginn bis FS 2013:
Leistungsausweis (Studien- und Prüfungsordnung 2002)
Doktorandinnen und Doktoranden:
Möchten Sie alte Sprachwelten neu entdecken?
Dann ist die Latein- und Bibelhebräisch "Summer Shool" der Theologischen Fakultäten Fribourg, Chur und Luzern genau das richtige für Sie!
Die „Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context“ qualifiziert zur kritischen Analyse, zur Achtung verschiedener Perspektiven und zur konstruktiven Diskussion moralischer Fragen und ethischer Themen von Heute und Morgen in einem globalen Kontext.