Darius Meier
Doktorand
(Lucerne Graduate School in Ethics)
darius.meier @ stud.unilu.ch
CV
Darius Meier ist ein schweizerisch-indischer Ökonom und verfolgt sein Doktorat in Ethik der digitalen Transformation an der Lucerne Graduate School in Ethics (LGSE). Nach seinem Studium der Politischen Ökonomie an der Universität Luzern (Betreuer: Prof. Dr. Christoph Schaltegger) schloss er 2018 seinen interdisziplinären Master in Religion-Wirtschaft-Politik an den Universitäten Basel, Luzern und Zürich ab (Betreuer: Prof. Dr. Markus Huppenbauer / Dr. Omar Serrano). Während des Studiums absolvierte er akademische Austausche in Mexiko (Instituto Tecnológico Autónomo de México), Frankreich (Université de Lille) und Slowenien (Universität Ljubljana). Darüber hinaus war er Praktikant bei verschiedenen Unternehmen und Organisationen, unter anderem bei BASF South-East Europe in Budapest, Ungarn sowie bei einer Regierungsbehörde des Kantons Zürich.
Nach seinem Studium wechselte Darius Meier zu PwC Advisory, wo er neben seiner Promotion in den Bereichen Cybersecurity und Automation arbeitet. In den vergangenen Jahren hat er verschiedene Artikel zu ethischen Chancen und Herausforderungen in Anbetracht neuer Technologien publiziert. Unter anderem befasste er sich dabei mit Themen wie Blockchain oder der voranschreitenden Automatisierung menschlicher Arbeit. Von 2022 bis 2023 hat Darius Meier einen Forschungsaufenthalt an der Yale University als Teil seines Dissertationsprojektes absolviert und schliesst sein Doktorat per Ende 2023 ab. Er ist auch Fellow des Yale Global Justice Program.
Als erfahrener Kommunikator mit Kenntnissen in Deutsch, Englisch, Hindi, Französisch, Spanisch und Brasilianisch-Portugiesisch bringt er sich als Präsident der Wirtschaftskommission der FDP Kanton Zürich, Vorstandsmitglied der FDP Zollikon und Mitglied der aussenpolitischen Kommission der FDP Schweiz aktiv in die Politik ein.
Forschung
- Ethik der digitalen Transformation
- Data Ethics
- Future of Work
- Business Ethics
- Public Policy