Offene Wissenschaft

Unter Open Science versteht man möglichst offene und transparente Prozesse in der Wissenschaft. Dazu gehören der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen (Open Access), der transparente und soweit möglich offene Umgang mit Forschungsdaten (Open Research Data),  die Offenlegung  von Code (Open Source)  oder der Einbezug der Gesellschaft in die Wissenschaft (Citizen Science). Open Science fördert Effizienz sowie Innovation und stärkt das Vertrauen der Gesellschaft in die Wissenschaft.

Als humanwissenschaftliche Universität bekennt sich die Universität Luzern zu Open Science. Dabei stehen insbesondere der freie Zugang zu Publikationen (Open Access) sowie ein transparenter und möglichst offener Zugang zu Forschungsdaten im Zentrum . Die Universität Luzern hat Open Science in die Strategie 2023-2026 aufgenommen und eine Open Science Policy verabschiedet, die am 01.01.2024 in Kraft treten wird. Sie unterstützt ihre Angehörigen zusammen mit der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern dabei, Open Science umzusetzen und anerkennt Bemühungen um Open Science u.a. mit der jährlichen Vergabe des Open Science Preises.