Dr. Reto Wegmann

Dozent
reto.wegmann @ swissibex.ch
CV
Reto Wegmann studierte Informatik an der Fachhochschule Zürich, Militärwissenschaften an der Militärakademie an der ETH Zürich und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin. Er promovierte an der Universität Luzern über die Leistungsfähigkeit von temporären Organisationen. Beruflich war er in verschiedenen Führungsfunktionen in der Privatwirtschaft und in einer Krisenorganisation der Bundesverwaltung tätig. Er ist Mitglied der Fachgruppe Sicherheit des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe und der Katastrophenerkundungs- und Koordinierungsteams der Vereinten Nationen (UNDAC). Er forschte und publizierte zu den Themen temporäre Organisationen, Führung und Fürsorgepflicht.
Publikationen
- Wegmann, R. M. (2020). A grounded theory for the performance of temporary disaster response teams. Journal of Organizational Effectiveness: People and Performance, 7 (2), 155–172. https://doi.org/https://doi.org/10.1108/JOEPP-04-2020-0059
- Wegmann, R. M., & Schärrer, L. (2020). Outpacing the pandemic? A factorial survey on decision speed of COVID-19 task forces. Journal of Organizational Effectiveness: People and Performance, 7 (2), 191–202.
- Schärrer, L., & Wegmann, R. (2021). Task Forces as Silver Bullets for Crisis Management: A Case Study of an SME During COVID-19. In Al-Aali, Ebithaj & Masmoudi, Meryem (Hrsg.), Global Perspectives on Change Management and Leadership in the Post-COVID-19 Era (S. 240–253). Hershey, PA: IGI Global. https://doi.org/10.4018/978-1-7998-6948-1.ch015
- Wegmann, R. M., & Newett, J. L. (2020). When Complexity Costs Lives: Secondary Goals and Compartmentalized Information in the Second World War’s Greatest Raid. In Gutmann, Martin (Hrsg.), Historians on Leadership and Strategy. Basel: Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-030-26090-3
- Wegmann, R. (1. September 2022). Sicherheit bei Auslandeinsätzen: Wir wollen unkompliziert helfen. Personal Schweiz, 28–29.
- Wegmann, R. (25. August 2021). Skaliertes Basteln. HR Today, (9). Abgerufen von https://www.hrtoday.ch/de/article/skaliertes-basteln
- Wegmann, R. (1. Juni 2021). Vom Schachspieler zur Gärtnerin. Personal Schweiz, 30–31.
- Wegmann, R. (27. Mai 2020). Zwischen Fürsorgepflicht und Persönlichkeitsschutz. HR Today, 6. Abgerufen von https://hrtoday.ch/de/article/zwischen-fuersorgepflicht-und-persoenlichkeitsschutz
- Wegmann, R. (2020). Fürsorgepflicht bei Entsendung. Personal Schweiz, 6, 22–23.
- Wegmann, R., Staffelbach, B., & Keller, D. (2019). Erfolgreicher Start für das Programm der Uni Luzern und der HKA. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 185 (01/02), 8–10.
- Wegmann, R. (26. Juni 2019). Von Katastrophen und Notfällen lernen. HR Today, 7. Abgerufen von https://hrtoday.ch/de/article/von-katastrophen-und-notfaellen-lernen
- Staffelbach, B., Wegmann, R., & Keller, D. (2018). Führungsausbildung: Partnerschaft Universität Luzern - HKA. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 184 (6), 12–14.
- Wegmann, R. (24. November 2018). Die Absurdität der Führungsmotivation. HR Today, (12). Abgerufen von https://hrtoday.ch/de/article/fokus-forschung-die-absurditaet-der-%E2%80%A8fuehrungsmotivation