Severin Schnurrenberger, MTh
Forschungsmitarbeiter/Doktorand (SLHS)
T +41 41 229 52 96
severin.schnurrenberger @ unilu.ch
Frohburgstrasse 3, Raum 3.B21
CV
Severin Schnurrenberger machte die Matura 2010 an der Kantonsschule Beromünster. Nach einem Sprachaufenthalt in Neuseeland nahm er Studien in Theologie und Soziologie an den Universitäten Luzern und Oslo auf. Die Masterarbeit verfasste er unter dem Titel "Menschenwürde und daraus fliessende Rechte (NA 5). Theologische Rezeption und rechtliche Konsequenzen".
Von 2014 bis 2019 arbeitete er als Religionslehrperson und Katechet im Zyklus 2 (Mittelstufe) und Zyklus 3 (Oberstufe) und war Mitglied der Projektgruppe für die Umsetzungshilfe zum Lehrplan für Religionsunterricht und Katechese LeRUKa im Kanton Luzern. Zudem war er 2015 bis 2017 für horizonte - ökumenische Hochschulseelsorge Luzern tätig. Von 2019 bis 2021 leitete er für die Fachstelle KAN der Katholischen Kirche Nidwalden die Fachbereiche «Öffentlichkeitsarbeit & Pfarreiblatt», «Religionsunterricht & Katechese» und «Jugendpastoral & Firmung 18». Seit Juli 2021 assistiert er an der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht in Luzern, seit 2022 Forschungsmitarbeiter im Rahmen des "Swiss Learning Health System".
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- (Macht-) Soziologie und Kirchenrecht
- Kirche als Organisation
- Rechtsphilosophie (Naturrecht)
- Menschenwürde und Menschenrechte
Forschungsprojekte
Weitere Informationen folgen in Kürze.