Tim Cédric Meier, MLaw

Tim Meier

Wissenschaftlicher Assistent

T +41 41 229 54 49
tim.meier@unilu.ch

Frohburgstrasse 3, Raum 4.B21

CV

Seit dem 1. März 2022 ist Tim Cédric Meier als wissenschaftlicher Assistent, Lehrbeauftragter für Strafrecht und Doktorand an dem Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Strafrecht von Frau Prof. Dr. Anna Coninx (MJur Oxford) tätig. Vorläufiger Titel seiner Doktorarbeit ist: «Metaverse Violence and the Future of Criminal Law: Rethinking Criminalization».

Tim Meier, Schweizerischer und Indigen-Brasilianischer Nationalität sowie Englischer Abstam­mung ist 1998 geboren und wuchs die ersten Jahre in Portugal auf. Die längste Zeit seines Lebens verbrachte er in Vitznau. Er schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Lu­zern im HS 2021 mit summa cum laude ab. Seit Beginn des Stu­­diums arbeitete Tim Meier vor­erst für die Manor AG, anschliessend für eine Anwaltskanzlei in Zug und letztlich als Hilfs­assistent an dem Lehrstuhl für öffentliches Recht bei Prof. Dr. Nicolas Diebold. Ebenfalls seit Beginn des Studiums, war Tim Meier 4 Jahre lang Vorstandsmitglied von ELSA Luzern (european law asso­ci­ation) und für den Marketing- und Sponsoringsektor zuständig. Ausserdem war und ist er Mit­glied von primius, dem Talentförderprogramm der Universität Luzern und unterdessen im Or­gani­sa­tions­komitee der Doktoranden tätig. Er unterrichtet regelmässig auf Bachelor- und Masterstufe.

Tim Cédric Meier hat ein starkes Interesse für die Technik- und Naturwissenschaften entwickelt, weshalb er sich zum Ziel gesetzt hat, die Rechts- und Technikwissenschaften zu vereinigen. Die­sen Zweck verfolgt er zusammen mit einem Biomediziner als Hobby. Dafür wurde «Healthtec Le­gal» gegründet, eine interdisziplinäre Betrachtung von Medizinprodukten.

Tim Meiers Interessen liegen in Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie, Life Science-, Technik- und Wirtschaftsrecht. Er ist auf die Digitalisierung und den Einfluss neuer Technologien auf das materielle Recht und den Rechtsberuf spezialisiert. Er hat auch ein starkes Interesse für Space Law, Metaverse Law und Rechtsethnologie.

Seine Hobbys sind Multisport (Schwimmen, Leichtathletik, Rugby etc.), Komponieren von Kla­vier­stücken, Abenteuerreisen, Sammeln von Unternehmensideen und er ist ein Serien-Junkie.

2023 wurde er für den Digital Economy Award als NextGen Hero im Rahmen seines Disser­ta­tions­themas nominiert und hat es ins Finale im Hallenstadion Zürich ge­schafft. Ihm gelang es Vice Next Gen Hero zu werden.  Weitere Informationen zum Anlass finden Sie unter News , unter Awards sowie im Interview.

Im Rahmen der IJF-Projekte erklärt Meier weiter, inwiefern seine Dissertation als ein mit dem Obwaldner Institut für Justizforschung assoziiertes Forschungsprojekt einen wesentlichen Beitrag zur Justizforschung leistet.

Zudem hat Tim Meier zusammen mit Fabian Brand unter dem Titel «Junge Rechtswissenschaft» den Jubiläumsband  Rechtliche Symbolik im rationalen Staat  herausgegeben. Der Band ist beim Schulthess Verlag erhältlich.