lucernaforum is full of TECHIES

Der Research Hub for Technology and Innovation in Economy and Society (TECHIES) vereint Forschungskompetenzen im Bereich der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen technologischer Innovationen auf das Recht.
Als aktuelles Anwendungsfeld fokussiert der TECHIES Research Hub auf die Distributed-Ledger-Technologie und ihre Rolle bei der zukünftigen Rechtsentwicklung.
Research Impact
Smart Contracts: Eine rechtsökonomische Analyse
Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit Smart Contracts. Smart Contracts sind Computerprogramme, die Verträge abbilden, überwachen oder ausführen. Dazu wird der Vertragsinhalt im Unterschied zu klassischen Verträgen in die Codezeilen des Smart Contracts programmiert.
Mit der zunehmenden Verbreitung der Blockchain-Technologie steigt auch die Bedeutung von Smart Contracts. Der Einsatz von Smart Contracts auf einer Blockchain ermöglicht es, Verträge auf dieser automatisiert auszuführen. Auf einer Blockchain gespeicherte Smart Contracts können nicht verändert werden und führen ihre Programmcodes selbständig aus, sobald deren Ausführungsbedingungen erfüllt sind. Deswegen sollen Smart Contracts die Transaktionskosten von Verträgen minimieren und gleichzeitig die Vertragssicherheit erhöhen, indem vertragswidriges Verhalten verunmöglicht wird. In diesem Forschungsprojekt stellt sich aus rechtlicher und ökonomischer Perspektive die Frage, wie Smart Contracts in das Vertragsrecht eingebettet werden sollen.
Law and Economics Tagung «Law and Economics of the Digital Transformation»
Workshop Law and Economics of the Digital Transformation
In dieser Lehrveranstaltung stellen im Rahmen der gleichnamigen Law and Economics-Tagung internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse vor. Die entsprechenden Working Papers werden durch die Studierenden kritisch diskutiert und kommentiert.