Sri Rajarajeswary Amman Tempel

Tempelinneres am 2. Einweihungstag

Anfang Juni 2017 eröffnete der Sri Rajarajeswary Amman Tempel in Emmenbrücke seine Tore. Der tamilisch-hinduistische Tempel ist der Göttin Rajarajeswary (Sanskrit Rājarājeśvarī) geweiht, der gemäss Eigenname «Königin der Könige», die Hindu-Glauben zufolge weltliche und überweltliche Kräfte in sich vereint, die gütige Herrscherin, die über alles regiert. Der Tempel befindet sich in einem grossflächigen Raum im Industriegebiet von Emmenbrücke, knapp 300 Meter von der bosnischen Moschee entfernt. Hauptpriester ist der in interreligiösen Kreisen sehr bekannte Priester Sasithareen Ramakrishna Sarma. Ihm wurde mit der Eröffnung des Tempels der Titel eines «Kurukkal», eines «ehrwürdigen Gurus» verliehen. Der Titel bezeichnet ein Priesteramt, für das bestimmte Schulungen und Weihungen notwendig sind und das berechtigt, den Titel eines «(Shiva) Srī», eines «geehrten» Priesters in der hinduistischen Tradition des Gottes Shiva zu tragen. Entsprechend nennt sich der Priester nunmehr Sivasri R. Sasitharakkurukkal.

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 30. 9. 2019