Amman Hindu Tempel Luzern

Erfahren Sie mehr über den "Amman Hindu Tempel" im Projekt Rel-Lu / Sound of Religion. Dort können Sie einige religiöse Gemeinschaften aus einer anderen Perspektive kennen lernen, unterwegs oder bequem von zu Hause aus.

Tamilische Hindus aus Sri Lanka richteten im Jahr 2000 den Tempel zu Ehren der Göttin Durga in der umgestalteten ersten Etage eines Industriegebäudes ein. In den Hindu-Traditionen verehren die Gläubigen verschiedene Götter, wobei hier die Göttin Durga (tamil. Thurkkai) im Mittelpunkt steht. Sie gilt als Muttergöttin und Herrin über Leben und Tod. Ihr "Reittier" ist ein Löwe, Symbol für Stärke und Unabhängigkeit. Während der Puja bringt der Priester den Göttern Licht, Blumen, Klänge/Musik, heilige Silben (Mantren) und weiteres dar, um ihren Schutz und ihr Wohlwollen zu erbitten. Tamilische Hindus trafen sich seit 1991 in einem kleinen Raum in der katholischen St. Karli-Kirche in Luzern zur gemeinsamen Andacht. Schnell wurde der Platz jedoch zu beengt, so dass sie nach grösseren Räumen suchten und schliesslich in den ersten Stock einer ehemaligen Fabrik in Gisikon-Root übersiedeln konnten. Zur abendlichen Puja dienstags und freitags kommen 60-80 Personen, an Feiertagen 200-300 Gläubige.

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 12.04.2021