Offene Stellen
Theologische Fakultät
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» wollen wir die Universität Luzern mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften entwickeln. Das gilt auch für unsere älteste Fakultät, deren Wurzeln ins späte 16. Jahrhundert zurückreichen.
Die Theologische Fakultät ist in der Schweiz führend in der Ausbildung von Theologinnen und Theologen sowie von Religionspädagoginnen und -pädagogen. Auf dem Fundament der jüdisch-christlichen Tradition wird hier Forschung und Lehre im interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Diskurs betrieben. Die Fakultät ist mit der Orts- und Weltkirche solidarisch verbunden und sieht im ökumenischen und interreligiösen Dialog eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.
Die Theologische Fakultät ist in der Schweiz führend in der Ausbildung von Theologinnen und Theologen sowie von Religionspädagoginnen und -pädagogen. Auf dem Fundament der jüdisch-christlichen Tradition wird hier Forschung und Lehre im interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Diskurs betrieben. Die Fakultät ist mit der Orts- und Weltkirche solidarisch verbunden und sieht im ökumenischen und interreligiösen Dialog eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.
Das Religionspädagogische Institut RPI sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Administrative/n Assistent/in (50%)
Sie sind interessiert, den dynamischen Studienbetrieb am RPI mit Ihrem Organisationstalent zu unterstützen und sich in der Verwaltung des Religionspädagogikstudiums für Studierende und Dozierende zu engagieren? Eine exakte und speditive Arbeitsweise ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie sind dazu in der Lage, einfachere und komplexere Aufgaben selbständig und im Team von Sekretariat, Lehrenden und Institutsleitung zu bewältigen.
Für diese vielseitige Stelle suchen wir eine motivierte und einsatzfreudige Persönlichkeit, die als administrative Assistenz in den folgenden Aufgabenbereichen tätig sein möchte:
- Administration der Studierendendaten und Verwaltung der Studienleistungen
- Erstellen des Budgets sowie von Drittmittelgesuchen in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung
- Unterstützung der Studienleitung im Studienbetrieb
- Unterstützung der Institutsleitung bei Institutssitzungen
- Administration und Mitarbeit bei Marketingmassnahmen für das RPI
- Verschiedene Verwaltungsaufgaben im Institutssekretariat
- Ansprechperson für Studieninteressierte, Mitarbeitende, Dozierende und weitere Stakeholder des RPI
Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung, stilsicheres Deutsch sowie ein kompetenter Umgang mit MS Office-Programmen und versierte IT-Kenntnisse. Als qualitätsbewusste, kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Selbständigkeit und Flexibilität überzeugen Sie zudem mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Als direkte Ansprechperson verfügen Sie über freundliche Umgangsformen in Wort und Schrift und haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsgebiet in einem motivierten, eingespielten Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an der Universität Luzern, einem zentralen Standort mit exzellenter Verkehrsanbindung. Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Institutsleiter Herr Prof. Dr. Christian Höger, christian.hoeger@unilu.ch.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Institutsleiter Herr Prof. Dr. Christian Höger, christian.hoeger@unilu.ch.
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 15. Juni 2023 mit untenstehendem Bewerbungsbutton