Professur KRSTKR oeffentliche Veranstaltungen Stand 25.8.2017
ReligionsRecht im Dialog Die Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht organisiert seit 1998 [...] Heselhaus 2. Dezember 2016 Tagung der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht zusammen mit PD Dr. theol [...] “ 12. Oktober 2015 Tagung der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht in Zusammenarbeit mit
Verlinkt bei:
Prof. Dr. Adrian Loretan
Studium
katholisches Kirchenrecht, Mainz (AfkKR), enthält außer Artikeln eine kirchenrechtliche Chronik und Erlasse [...] Ulrich: Kirchenrecht, Stuttgart 2015. Brosi, Urs: Recht, Strukturen, Freiräume. Kirchenrecht, 2. Auflage [...] in die kirchenrechtliche Methode, Regensburg 1986. Puza, Richard: Katholisches Kirchenrecht, 2., überarb
Tagungen Prof. Loretan Unilu
Seelsorge“. Abendveranstaltung der Professur Kirchenrecht und Staatskirchenrecht zusammen mit dem The [...] Kollektiv“ 2. Dezember 2016 Tagung der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht zum Thema: „Menschenrechte [...] “ 12. Oktober 2015 Tagung der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht in Zusammenarbeit mit
Verlinkt bei:
Prof. Dr. Adrian Loretan
2016 58 JBKonvertiert20160823
006.pdf Theologische Fakultät Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht Prof. Dr. iur. can. et [...] loretan@unilu.ch www.unilu.ch/tf/kr Professur Kirchenrecht, PF 7763, CH-6000 Luzern 7 Römisch-katholische [...] November 2006 Jahresbericht 2006 der Professur Kirchenrecht/Staatskirchenrecht Luzern Sehr geehrte Frau
Verlinkt bei:
Forschung
Kinderrechte und Kirchenrecht
welche Konsequenzen sich daraus für das geltende Kirchenrecht ergeben – gerade wenn man Missbrauchsfälle nicht [...] Prof. Dr. Loretan, der die Dissertation von kirchenrechtlicher Seite betreut. (Bild: Dave Schläpfer) Das [...] Missbrauchsfälle muss diese Schutznorm auch im Kirchenrecht an oberster Rangstelle expliziert werden, so
DocHdl1OnSRVPRINECT02tmpTarget
NOVEMBER 2015 FORSCHUNG UND LEHRE Kinderrechte und Kirchenrecht Menschenrechte gelten auch für Kinder und J [...] welche Konsequenzen sich daraus für das geltende Kirchenrecht ergeben – gerade wenn man Missbrauchsfälle nicht [...] Miss- brauchsfälle muss diese Schutznorm auch im Kirchenrecht an oberster Rangstelle expliziert werden, so
Verlinkt bei:
Kinderrechte und Kirchenrecht
Prof. Dr. Adrian Loretan
evangelisches Kirchenrecht, Schweizerische Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht (SVEK), Zürich [...] Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht ; Co-Direktor des Zentrums für Religionsverfassungsrecht [...] can.); seit 1996 ordentlicher Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern
Engagement für Kinderrechte wird ausgezeichnet
über dem Kirchenrecht steht, auf den Machtmissbrauch und den sexuellen Missbrauch kirchenrechtliche Antworten [...] Massstäbe im Verhältnis von Menschenrechten und Kirchenrecht setzt. Was bedeutet die Auszeichnung von Frau [...] Frau McAleese für Ihren Lehrstuhl Kirchenrecht und Staatskirchenrecht? Die Ehrenpromotion ist für unsere
Dr. theol., Lic. iur. can. Martina Tollkühn, MA
Referat, Jahrestreffen des Forum Kirchenrecht, Forum Kirchenrecht, remote, 2021 Human dignity. Chai [...] istin-fordert-grundrecht-auf-datenschutz-im-kirchenrecht . CV Forschung Projekte Publikationen Weitere [...] später als Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Universität Würzburg tätig. Zudem un
Wie lässt sich die patriarchalische Kirchenstruktur heute noch rechtfertigen?
Recht fragt – Adrian Loretan, Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht antwortet. (Bild: fi [...] fietzfotos/pixabay) Sie lässt sich theologisch und kirchenrechtlich nicht rechtfertigen: Denn das Zweite Vatikanische [...] htliche Umsetzung dieser Lehre in positives Kirchenrecht, das auch gerichtlich eingefordert werden kann