Programm 2023
Programm nach Fakultät
09:00 - 09:20 Uhr: Hörsaal 9 (1.UG)
Begrüssung und allgemeine Informationen zum Studium an der KSF
Dekan Prof. Dr. Martin Hartmann
09:30 - 09:50 Uhr: Präsentationen Studiengänge:
- Philosophy, Politics and Economics (PPE) mit Studiengangsmanagerin Nadia Bühler, Hörsaal 5 (EG)
- Ethnologie mit Studienberater Tobias Schwörer, Hörsaal 4 (EG)
- Religionswissenschaft mit Studienberaterin Anne Beutter, Hörsaal 3 (EG)
- Soziologie mit Studiengangsmanager Fabian Zoller, Hörsaal 2 (EG)
10:00 - 10:20 Uhr: Präsentationen Studiengänge:
- Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften (SoCom) mit Studiengangsmanager Fabian Zoller, Hörsaal 5 (EG)
- Geschichte, Hörsaal 2 (EG)
- Judaistik mit Studienberater Martin Steiner, Hörsaal 3 (EG)
- Wissenschaftsforschung mit Verena Halsmayer, Hörsaal 4 (EG)
10:30 - 10:50 Uhr: Präsentationen Studiengänge:
- Kulturwissenschaften mit Studiengangsmanagerin Sahra Lobina, Hörsaal 5 (EG)
- Philosophie mit Studienberaterin Hannah Fasnacht, Hörsaal 3 (EG)
- Politikwissenschaft mit Studienberater Michael Widmer, Hörsaal 2 (EG)
11:00 - 11:45 Uhr: Podiumsgespräch mit Studierenden, Hörsaal 9 (1.UG)
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer (EG)
Fach-/Studienberatende und Studierende beantworten Fragen zu Studiengängen und dem Studileben in Luzern.
12:00 - 14:00 Uhr: Lunch in der Mensa (EG)
Offeriert von der Universität Luzern
13:00 - 13:45 Uhr: Hörsaal 5 (EG)
Schnuppervorlesung Kulturwissenschaften
«Titel folgt»
13:00 - 13:45 Uhr: Hörsaal 7 (EG)
Schnuppervorlesung Religionswissenschaft
«Faszination Buddhismus – warum ist Buddhismus im Westen so attraktiv?»
Prof. Dr. Martin Baumann
14:00 - 14:45 Uhr: Hörsaal 5 (EG)
Schnuppervorlesung Philosophy, Politics and Economics (PPE)
«Titel folgt»
Prof. Dr. Nadja El Kassar
14:00 - 14:45 Uhr: Hörsaal 7 (EG)
Schnuppervorlesung Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften
«Wenn Hexen, Heuschrecken und Roboter vor Gericht stehen»
Dr. Patrick Schenk
09:00 - 09:45 Uhr: Hörsaal 1 (EG)
Informationen zum Jus-Studium in Luzern
(1. Durchführung)
Prof. Dr. Nicolas Diebold, Dekan | lic. iur. Madeleine Stämpfli, Fakultätsmanagerin
10:15 - 11:00 Uhr: Hörsaal 1 (EG)
Schnuppervorlesung
«Titel folgt»
11:15 - 12:00 Uhr: Hörsaal 1 (EG)
Informationen zum Jus-Studium in Luzern
(2. Durchführung)
Prof. Dr. Nicolas Diebold, Dekan | lic. iur. Madeleine Stämpfli, Fakultätsmanagerin
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer (EG)
Studienberater/innen und Studierende beantworten Fragen zu Studiengängen und dem Studileben in Luzern.
12:00 - 14:00 Uhr: Lunch in der Mensa (EG)
Offeriert von der Universität Luzern
13:15 - 14:00 Uhr: Hörsaal 3 (EG)
Schnuppervorlesung in italienischer Sprache
«Titel folgt»
10:00 - 10:20 Uhr:
Die Theologische Fakultät
10:30 - 10:50 Uhr:
Theologie als Haupt- oder Nebenfach
11:00 - 11:45 Uhr:
Schnuppervorlesung Kirchengeschichte
«Titel folgt»
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer (EG)
Studienberater/innen und Studierende beantworten Fragen zu Studiengängen und dem Studileben in Luzern.
12:00 - 14:00 Uhr: Lunch in der Mensa (EG)
Offeriert von der Universität Luzern
13:00 - 13:45 Uhr:
Schnuppervorlesung Theologie
«Titel folgt»
09:00 - 09:45 Uhr: Hörsaal 10 (1. UG)
Einblick ins Wirtschaftsstudium
(1. Durchführung)
10:15 - 11:00 Uhr: Hörsaal 10 (1. UG)
Schnuppervorlesung BWL
«Chancen von AI im Marketing Management.»
Prof. Dr. Reto Hofstetter
11:00 - 11:45 Uhr: Hörsaal 10 (1. UG)
Einblick ins Wirtschaftsstudium
(2. Durchführung)
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer (EG)
Studienberater/innen und Studierende beantworten Fragen zu Studiengängen und dem Studileben in Luzern.
12:00 - 14:00 Uhr: Lunch in der Mensa (EG)
Offeriert von der Universität Luzern
13:15 - 14:00 Uhr: Hörsaal 10 (1. UG)
Schnuppervorlesung VWL
«Wie (un)gleich ist die Schweiz?»
Prof. Dr. Christoph Schaltegger
09:00 - 09:45 Uhr: Hörsaal 8 (EG)
Schnuppervorlesung(en) zu aktuellen Themen aus den Gesundheitswissenschaften und der medizinischen Versorgung
«Titel folgt»
10:15 - 11:00 Uhr: Hörsaal 8 (EG)
Informationen zum Studiengang BSc Gesundheitswissenschaften
(1. Durchführung)
- Prof. Dr. Stefan Boes, Dekan
- Dr. med. Christian Schirlo, Leiter Studiendekanat
- Claudia Trautwein BA, Studiengangsmanagerin BSc
11:00 - 11:45 Uhr: Hörsaal 8 (EG)
Schnuppervorlesung(en) zu aktuellen Themen aus den Gesundheitswissenschaften und der medizinischen Versorgung
«Titel folgt»
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer (EG)
Studienberater/innen und Studierende beantworten Fragen zum Studiengang BSc Gesundheitswissenschaften
12:00 - 14:00 Uhr: Lunch in der Mensa (EG)
Offeriert von der Universität Luzern
13:15 - 14:00 Uhr: Hörsaal 8 (EG)
Informationen zum Studiengang BSc Gesundheitswissenschaften
(2. Durchführung)
- Prof. Dr. Stefan Boes, Dekan
- Dr. med. Christian Schirlo, Leiter Studiendekanat
- Claudia Trautwein BA, Studiengangsmanagerin BSc
09:15 - 10:00 Uhr: Raum 3.B48 (3.OG)
Information zum Bachelorstudium Psychologie (1. Durchführung)
Studienberaterin, Laura Baumann
Prof. Dr. Fred Mast
10:15 - 11:00 Uhr: Raum 3.B48 (3.OG)
Schnuppervorlesung Psychologie (1. Durchführung)
«Wahrnehmungspsychologie: Wie die Welt in uns entsteht»
Prof. Dr. Fred Mast
11:15 - 12:00 Uhr: Raum 3.B48 (3.OG)
Information zum Bachelorstudium Psychologie (2. Durchführung)
Studienberaterin, Laura Baumann
Prof. Dr. Fred Mast
11:00 - 14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer
Unsere Studienberaterin beantwortet Fragen zum Bachelorstudium Psychologie und zur Universität Luzern
12:00 - 13:30 Uhr: Lunch in der Mensa
Offeriert von der Universität Luzern
13:15 - 14:00 Uhr: Raum 3.B48 (3.OG)
Schnuppervorlesung Psychologie (2. Durchführung)
«Wahrnehmungspsychologie: Wie die Welt in uns entsteht»
Prof. Dr. Fred Mast
Campusführungen
Einblicke in die Räume der Universität Luzern, Führungen in deutscher und italienischer Sprache
- 08:30–09:00 Uhr
- 12:15–12:45 Uhr
- 14:15–14:45 Uhr
11:00 –14:00 Uhr: Infomarkt im Foyer
Verschiedene Organisationen stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung
- Fachstudienberatende, Studienberatende & Studierende der Fakultäten/Departement
- International Relations Office IRO (Austauschsemester)
- Studierendenorganisation der Universität Luzern SOL
- Fachschaft der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakutät KUSO
- Fachschaft der Rechtswissenschaftlicher Fakultät Fajulu
- Fachschaft der Wirtschaftswissenschaftlicher Fakultät WiLu
- Fachschaft Gesundheitswissenschaften und Medizin HSA
- Associazione studenti italofoni a Lucerna IUCIM
- Studienberatung des Kantons Luzern
- Hochschulsport Luzern HSCL