Studierende
Unsere bibliothekarischen Dienstleistungen für Studierende an der Universität Luzern
Fachreferate
Tipps für die Recherche in allen Uni-Fächern und Kontakte zu den Fachreferent*innen:
Theologische Fakultät
Theologie
Islamische Theologie
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Ethnologie
Geschichte
Judaistik
Kulturwissenschaften
Philosophie
Politikwissenschaft
Religionswissenschaft
Soziologie
Wissenschaftsforschung
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin
Gesundheitswissenschaften /Health Sciences
Medizin
Öffnungszeiten
Unsere regulären Öffnungszeiten
Montag - Freitag Samstag | 7:30 - 21:30 7:45 - 15:30 |
Sonntagsöffnung
Für Studierende der Universität sowie der PH Luzern gibt es ergänzende Sonntagsöffnungen während der Lernphase. Im Frühjahrsemester 2023 ist die Bibliothek im Uni/PH-Gebäude an folgenden Sonn- und Feiertagen geöffnet:
14./18./21./28./29. Mai 2023
4./8./11./18. Juni 2023
Jeweils 9–17 Uhr
Weitere Infos zur Sonntagsöffnung
Abweichende Öffnungszeiten
Aktualisierte Daten finden Sie stets auf der Website der ZHB.
Sommerschliessung
In der Regel ist die Bibliothek während der ersten beiden Augustwochen geschlossen. Die Bestände können dann z.B. über unseren Standort an der Sempacherstrasse bestellt werden.
Reduzierte Sommeröffnungszeiten
Im Juli und in der zweiten Augusthälfte schliessen wir bereits um 18:30 Uhr.
Kontakt & Beratung
Wir sind für Sie da - telefonisch, per Mail oder vor Ort an der Infotheke.
ZHB Luzern Standort Uni/PH-Gebäude
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern
Lageplan
Übersichtsplan Bibliothek
Infotheke
Tel +41 41 349 76 00
info.upg @ zhbluzern.ch
Buchen Sie uns, wenn Sie bei der Recherche Unterstützung benötigen.
Fachspezifische Informationen erhalten Sie über Ihre Fachreferate.
Kompakt Wissenswertes zum Thema Recherche und Informationskompetenz vermitteln Ihnen die Kurse von WISSEN+.
Alles Wissenswerte zu den Dienstleistungen der Bibliothek haben wir für Sie im Flyer Was bietet die Bibliothek? zusammengefasst.
Semesterapparate
In separat gekennzeichneten Regalen befindet sich die von den Dozierenden der Universität und der PH Luzern ausgewählte Semesterliteratur. Sie ist dort jeweils bis Ende Juni bzw. Ende Januar konsultierbar. Die Literatur in den Semesterapparaten ist von der Ausleihe ausgenommen.
Medien recherchieren
Die Rechercheplattform swisscovery bietet Zugriff auf den gesamten wissenschaftlichen Medienbestand der Schweiz: swisscovery.slsp.ch
Auf swisscovery RZS lässt sich der wissenschaftliche Medienbestand der Zentralschweiz recherchieren: rzs.swisscovery.slsp.ch
Für Ihr Studium an der Universität Luzern empfehlen wir Ihnen den Zugriff über die ZHB/Uni/PH View: rzs-uniph.swisscovery.org
Alles Wissenswerte zur Recherche mit Swisscovery haben wir für Sie auch in einem Flyer zusammengefasst.
E-Medien
Für Ihre Literaturrecherche stehen Ihnen auch Datenbanken, E-Journals, E-Books sowie E-Zeitungen zur Verfügung.
Vor Ort erhalten Sie über das WLAN der Uni/PH automatischen Zugriff auf diese Ressourcen. Der Zugang ausserhalb des Campus erfolgt über VPN-Client.
Medienwunsch
Falls Sie ein bestimmtes Medium benötigen, das wir nicht in unserem Bestand haben, freuen wir uns über einen Medienwunsch.
Literaturverwaltung
Verwalten Sie Ihre Literatur mit einem Literaturverwaltungsprogramm wie Zotero oder Citavi. Wir bieten entsprechende Kurse im Rahmen von WISSEN+ an.
Arbeitsplätze für die Masterarbeit
25 Arbeitsplätze stehen Studierenden der Uni und PH Luzern, die an ihrer Masterarbeit schreiben, zur Verfügung. Die Arbeitsplätze werden für 10 Monate vergeben und sind kostenlos. Das Anmeldeformular (englische Version) ist auch an der Infotheke erhältlich.