Religionsverbindende (interreligiöse) Feiern

Dr. Ann-Katrin Gässlein

Vorliegende Veröffentlichungen zum Thema

  • Gässlein, Ann-Katrin: Interreligiöser Dialog in der Schweiz: Quo vadis? (10. Januar 2025), www.feinschwarz.net/interreligioeser-dialog-in-der-schweiz-quo-vadis/.
  • Dies.: Verschiedene Wege offenhalten. Schweizerische Kirchenzeitung SKZ 9 (2004), 146-147.
  • Dies.: Religionsverbindende Feiern in der Schweiz. Religionssoziologische Analyse und liturgiewissenschaftliche Kommentierung. Freiburg i. Br.: Herder 2024.
  • Dies.: Interreligiöse Feiern als Sonderfall. Pfarrblatt Magazin mit liturgischem Kalender 2023/2024, 13-15.
  • Dies.: Religionsverbindende Feiern. Theologisch-liturgische Linien in Handreichungen und Positionspapieren der Kirchen im deutschen Sprachraum. Regensburg: Pustet 2022.
  • Dies.: Fast alles geht! Interreligiöse Feiern als Experimentierfeld für Frauen. FAMA. feministisch politisch theologisch, 4 (2022), 8–9.
  • Dies.: «Die Ökumene interreligiös weiterführen». pfarrblatt. Zeitung der römisch-katholischen Pfarreien des Kantons Bern (12. Mai 2022), www.kathbern.ch/pfarrblatt/news-artikel/experimentierraum-fuer-neue-formen.