Forschung

Forschungs- und Interessenschwerpunkte:

  • Regulierungsstrategien, insb. experimentelle Regulierung – aktuell: in sog.  «Positive Energy Districts» und im Rahmen des Wasserstoffmarkthochlaufs
  • Regulierung sauberer (insb. Fernwärme, Wasserstoff und Windkraft) und digitaler Technologien (insb. Blockchain, smart meters) in Energiemärkten sowie Netzregulierung
  • Transformationsrecht
  • Regulierung in digitalen Märkten und Telekommunikationsmärkten
  • Marktmachtmissbrauch, private Rechtsdurchsetzung im Kartell- und Regulierungsrecht
  • Recht der Europäischen Union und Strommarktabkommen Schweiz-EU
  • Wettbewerb und Regulierung in China

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • Hydrogen value chain deployment - Agenda for the emerging hydrogen economy supporting energy system integration – HyChain-ESI (PhD Co-Supervisor, TU Delft)
  • Hydrogen technology development and assessment for accelerated use – HyUSE (PhD Co-Supervisor, Tilburg University)
  • Social, User aCCeptable, Economically Sustainable Systems for hydrogen – HySUCCESS (PhD Co-Supervisor, Tilburg University)