Forschungssymposium Gesundheit Luzern 2024
Das «Forschungssymposium Gesundheit Luzern» findet am Mittwoch, 31. Januar 2024 an der Universität Luzern statt und hat zum Ziel, die Forschung im Bereich Gesundheit und Medizin am Forschungsstandort Luzern zu präsentieren und zu vernetzen.
Das Symposium besteht aus einem offenen Teil mit Präsentationen sowie einem Kernteil mit eingeladenen Vorträgen und steht dem interessierten Fachpublikum offen.
Das detaillierte Programm des Forschungssymposium folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Abstracts (max. 250 Wörter) zum offenen Teil können aus den folgenden thematischen Gebieten konnten bis zum 6. November 2023 eingereicht werden.
• Gesundheitswissenschaften
• Gesundheitsförderung und Prävention
• Medizin und Medizinische Wissenschaften
• Pflegewissenschaften
• Medizintechnik
• Digitale Gesundheitssysteme
• Öffentliches Gesundheitsmanagement
• Gesundheitspolitik
• Management von Gesundheitsorganisationen
Berechtigt für die Eingabe von Abstracts sind Forschende, welche mit den drei Trägerinstitutionen Hochschule Luzern, Universität Luzern und XUND affiliiert sind. Die eingereichten Abstracts werden von einem Komitee bewertet und ausgewählt. Bei der Selektion werden neben der wissenschaftlichen Qualität auch eine ausgeglichene Abdeckung der Themengebiete und Diversität der Vortragenden berücksichtigt. Mit einer Entscheidung kann bis 20. November 2023 gerechnet werden.
Das Anmeldefenster ist bis zum 21. Januar 2024 offen.
Prof. Dr. Stefan Boes, UNILU
Prof. Dr. Suzanne Lischer, HSLU
Fabio Knöfler, XUND
symposium_gesundheit @ unilu.ch